Dutton, William (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
William Dutton absolvierte ab [[1738/de|1738]] eine Uhrmacherlehre bei [[Graham, George|George Graham]]. [[1746/de|1746]] wurde er Mitglied der [[Clockmakers Company]]. Ab [[1759/de|1759]] arbeitete er als Partner von [[Mugde, Thomas|Thomas Mugde]]. Nach dem Tod von [[Mugde, Thomas|Mudge]] übernahm er dessen Werkstatt.
+
William Dutton wurde in [[1724/de|1724]] in "Of Marston Moretaine", Bucks geboren als  der Sohn von Matthew Dutton ''(ca 1698-1765)'' geboren.  Dutton absolvierte ab [[1738/de|1738]] eine Uhrmacherlehre bei [[Graham, George|George Graham]]. [[1746/de|1746]] wurde er Mitglied der [[Clockmakers Company]]. Ab [[1759/de|1759]] arbeitete er als Partner von [[Mugde, Thomas|Thomas Mugde]]. Nach dem Tod von [[Mugde, Thomas|Mudge]] übernahm er dessen Werkstatt in Fleets Street. Später führte sein Sohn [[Dutton, Matthew (1)|Matthew Dutton]] die Werkstatt weiter.
 +
 
 +
William heiratete Ann Millward ''(1721-1787)'' am [[5. September]] [[1747/de|1747]] in St Andrew, Undershaft, [[London]]. Aus dieser Ehe gingen zehn Kinder hervor, davon fünf Jungen. Der Söhne
 +
 
 +
 
  
Später führte sein Sohn [[Dutton, Matthew (1)|Matthew Dutton]] die Werkstatt weiter.
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 11. November 2023, 15:13 Uhr

Dutton, William
(siehe auch: Dutton, William)

William Dutton und Thomas Mugde
Repoussé Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung

Englischer Uhrmacher

William Dutton wurde in 1724 in "Of Marston Moretaine", Bucks geboren als der Sohn von Matthew Dutton (ca 1698-1765) geboren. Dutton absolvierte ab 1738 eine Uhrmacherlehre bei George Graham. 1746 wurde er Mitglied der Clockmakers Company. Ab 1759 arbeitete er als Partner von Thomas Mugde. Nach dem Tod von Mudge übernahm er dessen Werkstatt in Fleets Street. Später führte sein Sohn Matthew Dutton die Werkstatt weiter.

William heiratete Ann Millward (1721-1787) am 5. September 1747 in St Andrew, Undershaft, London. Aus dieser Ehe gingen zehn Kinder hervor, davon fünf Jungen. Der Söhne



Weiterführende Informationen

Literatur