1932/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
----
 
----
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
+
*Die [[UROFA]] produziert von [[1929]] bis [[1932]] das [[Kaliber]] [[Urofa 52]].
 
*Das Nationale Olympische Komitee in Los Angeles betraut [[OMEGA SA / omega watch | Omega]] mit der gesamten olympischen Zeitmessung.
 
*Das Nationale Olympische Komitee in Los Angeles betraut [[OMEGA SA / omega watch | Omega]] mit der gesamten olympischen Zeitmessung.
 
*[[Longines]] bringt eine Spezialarmbanduhr mit Längengradbestimmungsmöglichkeit unter dem Namen „[[Lindbergh]]“ auf den Markt.
 
*[[Longines]] bringt eine Spezialarmbanduhr mit Längengradbestimmungsmöglichkeit unter dem Namen „[[Lindbergh]]“ auf den Markt.

Version vom 28. Dezember 2006, 03:15 Uhr

1931 << 1932 >> 1933

Ereignisse

  • Die UROFA produziert von 1929 bis 1932 das Kaliber Urofa 52.
  • Das Nationale Olympische Komitee in Los Angeles betraut Omega mit der gesamten olympischen Zeitmessung.
  • Longines bringt eine Spezialarmbanduhr mit Längengradbestimmungsmöglichkeit unter dem Namen „Lindbergh“ auf den Markt.

Geburtstage

Todestage