Krille, Moritz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Charles Louis Tiffany ([[15. Februar]] [[1812]]-[[1902]])'''
+
'''Moritz Krille ([[17. Februar]] [[1817]]-[[31. März]] [[1863]])'''
  
 +
[[Krille, Moritz|Moritz Krille]] wird am [[17. Februar]] [[1817]] geboren. Von [[1834]] bis [[1839]] erlernte er das Uhrmacherhandwerk bei dem renomierten Uhrmacher [[Gutkaes, Johann Christian Friedrich (16.06.1785-08.08.1845)|Gutkaes]] in Dresden.
 +
[[1846]] nahm er in Altona bei Hamburg eine Stellung bei [[Jansen & Krille]] an.
  
[[Tiffany, Charles Louis|Charles Louis Tiffany]] wurde am [[15. Februar]] [[1812]] in Danielsonville (Connecticut) geboren.
 
[[1837]] gründete er mit John B. Young in New York das weltbekanntes Schmuckunternehmen [[Tiffany & Co.]] Das erste Geschäft war am Broadway 259.Tiffany starb [[1902]] in New York.
 
  
  
[[Kategorie:Biographie]]
 
  
 +
Mit 16 Jahren begann er eine 5jährige Lehre bei dem deutschen Uhr- und Chronometermacher [[Gutkaes, Johann Christian Friedrich (16.06.1785-08.08.1845)|Gutkaes]]. [[1846]] nahm er in Altona bei Hamburg eine Stellung bei [[Jansen & Krille]] an.
  
Mit 16 Jahren begann er eine 5jährige Lehre bei dem deutschen Uhr- und Chronometermacher [[Gutkaes, Johann Christian Friedrich (16.06.1785-08.08.1845)|Gutkaes]]. [[1846]] nahm er in Altona bei Hamburg eine Stellung bei [[Jansen & Krille]] an.
+
[[Kategorie:Biographie]]

Version vom 23. Januar 2007, 22:44 Uhr

Moritz Krille (17. Februar 1817-31. März 1863)

Moritz Krille wird am 17. Februar 1817 geboren. Von 1834 bis 1839 erlernte er das Uhrmacherhandwerk bei dem renomierten Uhrmacher Gutkaes in Dresden. 1846 nahm er in Altona bei Hamburg eine Stellung bei Jansen & Krille an.



Mit 16 Jahren begann er eine 5jährige Lehre bei dem deutschen Uhr- und Chronometermacher Gutkaes. 1846 nahm er in Altona bei Hamburg eine Stellung bei Jansen & Krille an.