Alfred Hirsch KG (AHS) Schwenningen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Die Alfred Hirsch KG (AHS) wurde Oktober [[1945]] von [[Hirsch, Alfred|Alfred Hirsch]] in Schwenningen gegründet. In sein eingenen Wohnhaus  fing er an mit 5 mitarbeiter 4 steinigen Stifanker-Armbandwerke zu produzieren. Die Firma entwickelte sich rasch, und im Jahre [[1960]] wurde
 
Die Alfred Hirsch KG (AHS) wurde Oktober [[1945]] von [[Hirsch, Alfred|Alfred Hirsch]] in Schwenningen gegründet. In sein eingenen Wohnhaus  fing er an mit 5 mitarbeiter 4 steinigen Stifanker-Armbandwerke zu produzieren. Die Firma entwickelte sich rasch, und im Jahre [[1960]] wurde
ein 4 stockiges Fabriksgebäude im betrieb genommen wo 100 Angestellten arbeiteten. Auch die Export wurde immer wichtiger. Nach entwicklung von einer Vollankeruhr, Kaliber 33 bis 75, 10½ Linien, kam später ein 25 steinige Automatic auf den Markt. Ein sehr kleine 8-Tage-Einbauwerk welche verwendbar
+
ein 4 stockiges Fabriksgebäude im betrieb genommen wo 100 Angestellten arbeiteten. Auch die Export wurde immer wichtiger. Nach entwicklung von einer Vollankeruhr, Kaliber 33 bis 125, 10½ Linien, kam später ein 25 steinige Automatic Uhr Kaliber 145 auf den Markt. Ein sehr kleine 8-Tage-Einbauwerk Kaliber 20, war verwendbar für kleine Stiluhren und Große Wanduhren und kam [[1961]] im Produktion. Hergestellt wurde anschließend ein Batteriewerk Kaliber 200.
wurde für kleine Stiluhren und Große Wanduhren kam 1961 im Produktion. Hergestellt wurde anschließend ein Batteriewerk Kaliber 200.
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 5. Februar 2011, 10:59 Uhr

Alfred Hirsch KG (AHS) Schwenningen

Die Alfred Hirsch KG (AHS) wurde Oktober 1945 von Alfred Hirsch in Schwenningen gegründet. In sein eingenen Wohnhaus fing er an mit 5 mitarbeiter 4 steinigen Stifanker-Armbandwerke zu produzieren. Die Firma entwickelte sich rasch, und im Jahre 1960 wurde ein 4 stockiges Fabriksgebäude im betrieb genommen wo 100 Angestellten arbeiteten. Auch die Export wurde immer wichtiger. Nach entwicklung von einer Vollankeruhr, Kaliber 33 bis 125, 10½ Linien, kam später ein 25 steinige Automatic Uhr Kaliber 145 auf den Markt. Ein sehr kleine 8-Tage-Einbauwerk Kaliber 20, war verwendbar für kleine Stiluhren und Große Wanduhren und kam 1961 im Produktion. Hergestellt wurde anschließend ein Batteriewerk Kaliber 200.

Weiterführende Informationen

Literatur

ISBN 300030830X ISBN 978-3000308307


Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.