1894/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1892“ durch „1892“)
K (Textersetzung - „1894“ durch „1894“)
Zeile 8: Zeile 8:
 
=== Deutschland ===
 
=== Deutschland ===
  
*[[Müller, Hugo|Hugo Müller]] betreibt ab [[1894]] eine eigene Reglagewerkstatt in der Firma [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|A. Lange & Söhne]].
+
*[[Müller, Hugo|Hugo Müller]] betreibt ab [[1894/de|1894]] eine eigene Reglagewerkstatt in der Firma [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|A. Lange & Söhne]].
*[[Wempe, Gerhard D.|Gerhard Diederich Wilhelm Wempe]] verlagert seinen Betrieb [[1894]] nach Oldenburg.
+
*[[Wempe, Gerhard D.|Gerhard Diederich Wilhelm Wempe]] verlagert seinen Betrieb [[1894/de|1894]] nach Oldenburg.
  
 
=== Schweiz ===
 
=== Schweiz ===
  
*[[Omega]] wird am [[10. März]] [[1894]] als Schutzmarke registriert.
+
*[[Omega]] wird am [[10. März]] [[1894/de|1894]] als Schutzmarke registriert.
*[[F. BORGEL fabricant GENÈVE]] erhält am [[20. April]] [[1894]] das Schweizer Patent CH 8232.
+
*[[F. BORGEL fabricant GENÈVE]] erhält am [[20. April]] [[1894/de|1894]] das Schweizer Patent CH 8232.
*Am [[16. August]] [[1894]] beantragt [[Stolz Frères SA]] ein Patent auf eine verfeinerte Mechanik des Stoppuhr-Zählers, es erhält die Patentnummer CH-9124.
+
*Am [[16. August]] [[1894/de|1894]] beantragt [[Stolz Frères SA]] ein Patent auf eine verfeinerte Mechanik des Stoppuhr-Zählers, es erhält die Patentnummer CH-9124.
*[[Descombes, Numa-Emile (1863-1897)|Numa-Emile Descombes]] und [[Perret, Ulysse Georges (1868-1933) | Ulysse Georges Perret]] gründen [[1894]] in [[Le Locle]] eine Etablissagewerkstatt und einen Uhrenhandel.
+
*[[Descombes, Numa-Emile (1863-1897)|Numa-Emile Descombes]] und [[Perret, Ulysse Georges (1868-1933) | Ulysse Georges Perret]] gründen [[1894/de|1894]] in [[Le Locle]] eine Etablissagewerkstatt und einen Uhrenhandel.
*[[Calame, Arnold (1855-1919)|Arnold Calame]] ist von [[1892/de|1892]]-[[1894]] Vizepräsident des [[Schweizerischen Uhrenarbeiterverbands (UAV/FOH)]], von [[1894]] bis [[1896]] dessen Präsident.
+
*[[Calame, Arnold (1855-1919)|Arnold Calame]] ist von [[1892/de|1892]]-[[1894/de|1894]] Vizepräsident des [[Schweizerischen Uhrenarbeiterverbands (UAV/FOH)]], von [[1894/de|1894]] bis [[1896]] dessen Präsident.
  
 
== Geburtstage ==
 
== Geburtstage ==
*[[Lavet, Marius|Marius Lavet]] wird am [[6. Februar]] [[1894]] in Clermont-Ferrand geboren.
+
*[[Lavet, Marius|Marius Lavet]] wird am [[6. Februar]] [[1894/de|1894]] in Clermont-Ferrand geboren.
*[[Fleck, Woldemar|Woldemar Fleck]] wird am [[28. Juli]] [[1894]] geboren.
+
*[[Fleck, Woldemar|Woldemar Fleck]] wird am [[28. Juli]] [[1894/de|1894]] geboren.
  
 
== Todestage ==
 
== Todestage ==
  
*[[Ehrlich, Carl|Carl Ehrlich]] verstirbt am [[22. November]] [[1894]] in Bremerhaven.
+
*[[Ehrlich, Carl|Carl Ehrlich]] verstirbt am [[22. November]] [[1894/de|1894]] in Bremerhaven.
*[[Hagemann, Gottlieb|Gottlieb Hagemann]] verstirbt am [[22. November]] [[1894]] in Berlin.
+
*[[Hagemann, Gottlieb|Gottlieb Hagemann]] verstirbt am [[22. November]] [[1894/de|1894]] in Berlin.
 
*[[Abegg, Johann|Johann Abegg]] verstirbt.
 
*[[Abegg, Johann|Johann Abegg]] verstirbt.
 
*[[Ehrlich, Wilhelm Gustav (1839-1894)|Wilhelm Gustav Ehrlich]] verstirbt.
 
*[[Ehrlich, Wilhelm Gustav (1839-1894)|Wilhelm Gustav Ehrlich]] verstirbt.

Version vom 26. November 2011, 02:25 Uhr

1893 << 1894 >> 1895

Ereignisse

Deutschland

Schweiz

Geburtstage

Todestage