Vendôme Luxury Group: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1993“ durch „1993“)
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
Im Oktober [[1993]] gegründete und [[1997]] im [[Richemont]]-Konzern aufgegangene Gruppe von Luxusgüterherstellern. Richemont bzw. die südafrikanische Familie Rupert hatte bereits vorher auf die Gruppe Einfluß ausgeübt und war zu wechselnden Anteilen ihr Eigner gewesen. Zu Vendôme zählten bekannte Marken wie [[Cartier]], [[Dunhill|Alfred Dunhill]], [[Montblanc]], [[Piaget]], [[Baume & Mercier]], [[Vacheron Constantin]], Lancel und  Chloé.
+
Im Oktober [[1993/de|1993]] gegründete und [[1997]] im [[Richemont]]-Konzern aufgegangene Gruppe von Luxusgüterherstellern. Richemont bzw. die südafrikanische Familie Rupert hatte bereits vorher auf die Gruppe Einfluß ausgeübt und war zu wechselnden Anteilen ihr Eigner gewesen. Zu Vendôme zählten bekannte Marken wie [[Cartier]], [[Dunhill|Alfred Dunhill]], [[Montblanc]], [[Piaget]], [[Baume & Mercier]], [[Vacheron Constantin]], Lancel und  Chloé.
  
  
 
[[Kategorie:Uhren-/Luxuskonzerne]]
 
[[Kategorie:Uhren-/Luxuskonzerne]]

Version vom 28. November 2011, 03:11 Uhr

Vendôme Luxury Group

Gruppe von Luxusgüterherstellern


Im Oktober 1993 gegründete und 1997 im Richemont-Konzern aufgegangene Gruppe von Luxusgüterherstellern. Richemont bzw. die südafrikanische Familie Rupert hatte bereits vorher auf die Gruppe Einfluß ausgeübt und war zu wechselnden Anteilen ihr Eigner gewesen. Zu Vendôme zählten bekannte Marken wie Cartier, Alfred Dunhill, Montblanc, Piaget, Baume & Mercier, Vacheron Constantin, Lancel und Chloé.