Services Watch Company Ltd.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:DAU Services mit Thiel Lola .jpg|right|thumb|Services Damenarmbanduhr<br>mit Thiel Lola um 1930]]
 
[[Datei:DAU Services mit Thiel Lola .jpg|right|thumb|Services Damenarmbanduhr<br>mit Thiel Lola um 1930]]
 
[[Datei:UMF Services mit UMF 24 um 1970.jpg|right|thumb|Services Armbanduhr<br>mit UMF 24 um 1970]]
 
[[Datei:UMF Services mit UMF 24 um 1970.jpg|right|thumb|Services Armbanduhr<br>mit UMF 24 um 1970]]
[[Datei:UMK-Services ZB.jpg|right|thumb|Services Taschenuhr<br>mit UMF 83]]
+
[[Datei:UMK-Services ZB.jpg|right|thumb|Services Taschenuhr<br>mit UMF 83 um 1975]]
  
 
Englische Uhrenfabrikation
 
Englische Uhrenfabrikation

Version vom 4. Dezember 2011, 17:44 Uhr

Services Watch Company Ltd.

Datei:DAU Services mit Thiel Lola .jpg
Services Damenarmbanduhr
mit Thiel Lola um 1930
Services Armbanduhr
mit UMF 24 um 1970
Services Taschenuhr
mit UMF 83 um 1975

Englische Uhrenfabrikation

Die Firma Sevices Watch Company Ltd. wurde um 1927 von Frank Liqourish in der Bede Street in Leicester, England gegründet.

später auch Tyrrell Street

letzte Erwähnung vor 1969

Vertriebsfirma: Services Watches Ltd, 23 Grosvenor Street, London W1K 4QL

gegründet 29.03.1949 und geschlossen 26.11.2002

Markennamen:

Albany, Airman, Air Wrist (später Aerist), Army (Taschenuhr), Competitor, Colonial, Continental, Challenge, Court, Croydon, Coventry, Cambridge, Caller (Wecker), Chrome (Taschenuhr), County (Taschenuhr), Despatch Rider, Diplomat, Divisor, Daventry, Diane, Droitwich, Ensign (Taschenuhr), Exel, Eton, Gatwick, Golf, Goodwood, Harrow, Hatfield, Heston, Henley, Hendon, Hollywood, Indian (Damenuhr), Jubilee (1935 George V), Keston, Marine, Malvern, Neptune, Naval, Navigator, Ontime, Oxford, Recall (Wecker), Repton, Reading, Rossall, Regatta, Scout (Taschenuhr), Sports, Sherwood, Thames, Tourist, Transport, Winner, Windsor, Winchester, Wimbledon, Yale

Das Unternehmen erhielt Uhrenteile (Werke, Gehäuse etc.) und komplette Uhren von verschiedenen Firmen mit Sitz in Deutschland (Emes, Kienzle, Thiel, UMF), der Schweiz (Arkadia, Oris), Großbritannien (Anglo-Celtic Watch Co.Ltd., Gurnos Works, Ystradgynlais, Wales; Ingersoll Company of Britania) und möglicherweise andere. Eingeführte Uhren wurden zeitweise mit dem Herkunftsland (z.B. Swiss Made oder German Make) oder mit Foreign (Ausland) auf Zifferblatt und/oder Werk signiert.