Turmuhrenfabrik Mannhardt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
[[1844]] gründete [[Mannhardt, Johann|Johann Mannhardt]] in München die Turmuhrenfabrik Mannhardt. [[1928]] wurde die Firma von der [[Ulmer Turmuhrenfabrik Philipp Hörz]] übernommen.
 
[[1844]] gründete [[Mannhardt, Johann|Johann Mannhardt]] in München die Turmuhrenfabrik Mannhardt. [[1928]] wurde die Firma von der [[Ulmer Turmuhrenfabrik Philipp Hörz]] übernommen.
  
[[Kategorie:Hersteller]]
+
== Literatur ==
  
== Literatur ==
+
* Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich; Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.]]; ISBN 3927987913
  
* Schmid, Hans Heinrich: Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten. Villingen-Schwenningen: [http://www.uhrenindustriemuseum.de/foerderk/wortmarken/a.html Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.], 2005,ISBN 3-927987-91-3
+
[[Kategorie:Hersteller]]

Version vom 23. Juni 2007, 03:15 Uhr

Turmuhrenfabrik Mannhardt

Deutsche Uhrenfabrikation

1844 gründete Johann Mannhardt in München die Turmuhrenfabrik Mannhardt. 1928 wurde die Firma von der Ulmer Turmuhrenfabrik Philipp Hörz übernommen.

Literatur

  • Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich; Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913