Kaiser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
 
*[[Kaiser, Emil]], Rostock, am 12.3.1912 unter Zahlung von 300 M Titel eines "Hof-Uhr- + Chronometermachermeister seiner Königl. Hoheit des Großherzogs" <ref>Staatskalender Schwerin</ref>
 
*[[Kaiser, Emil]], Rostock, am 12.3.1912 unter Zahlung von 300 M Titel eines "Hof-Uhr- + Chronometermachermeister seiner Königl. Hoheit des Großherzogs" <ref>Staatskalender Schwerin</ref>
 
*[[Kaiser, F.]], Dublin, 1874 bis 1880
 
*[[Kaiser, F.]], Dublin, 1874 bis 1880
 +
*[[Kaiser, Ferdinand]], Neustadt (Baden-Württemberg), 1847 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 
*[[Kaiser, John]], London, 1881
 
*[[Kaiser, John]], London, 1881
 
*[[Kaiser, Joseph]], London, 1851 bis 1857
 
*[[Kaiser, Joseph]], London, 1851 bis 1857

Version vom 17. Oktober 2012, 03:01 Uhr

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Literatur

  • Alles tickt - Die Uhrensammlung des Staatlichen Museums Schwerin - Bestandskatalog mit Verzeichnis der Uhrmacher in Mecklenburg bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Schwerin 2000

Quellen

  1. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  2. Uhrmacher in Friedberg. Zusammengestellt aus den Matrikeln der Stadtpfarrei St. Jakob von 1635-1850. Pallottiverlag, 86316 Friedberg. Friedberg 2001
  3. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  4. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  5. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  6. Staatskalender Schwerin
  7. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008