Duverdrey, Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Paul Albert Duverdrey wurde am [[18. Oktober]] [[1860/de|1860]] in Fontaine-le-Bourg geboren. Er war der Sohn von Lebensmittelhändler  Aimable Numa Duverdrey.
 
Paul Albert Duverdrey wurde am [[18. Oktober]] [[1860/de|1860]] in Fontaine-le-Bourg geboren. Er war der Sohn von Lebensmittelhändler  Aimable Numa Duverdrey.
Fontaine-le-Bourg war etwa 40 Kilometer von [[Saint Nicolas d'Aliermont]] entfernt. Paul Duverdrey wurde Teilhaber und Mitbegründer der Firma [[Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel]]. Sein Sohn ''[[Duverdrey, Robert|Robert]]'' übernahm nach dem Tod des Vaters dessen Aufgaben in dem Unternehmen.   
+
Fontaine-le-Bourg war etwa 40 Kilometer von [[Saint Nicolas d'Aliermont]] entfernt. Paul Duverdrey wurde Teilhaber und Mitbegründer der Firma [[Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel]].  
 +
 
 +
Paul heiratete Édmée Elvina Croutte am [[11. Juli]] [[1885/de|1885]] in St Nicolas d'Aliermont. Édmée Elvina Croutte war ein Tochter von Uhrmacher [[Croutte, Napoléon Arthur|Napoléon Arthur Croutte]].
 +
 
 +
Sein Sohn ''[[Duverdrey, Robert|Robert]]'' übernahm nach dem Tod des Vaters dessen Aufgaben in dem Unternehmen.   
  
 
Paul Duverdrey verstarb am [[21. Mai]] [[1911/de|1911]].  
 
Paul Duverdrey verstarb am [[21. Mai]] [[1911/de|1911]].  

Version vom 27. Dezember 2012, 15:29 Uhr

Duverdrey, Paul

Uhrenfabrikant

Paul Albert Duverdrey wurde am 18. Oktober 1860 in Fontaine-le-Bourg geboren. Er war der Sohn von Lebensmittelhändler Aimable Numa Duverdrey. Fontaine-le-Bourg war etwa 40 Kilometer von Saint Nicolas d'Aliermont entfernt. Paul Duverdrey wurde Teilhaber und Mitbegründer der Firma Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel.

Paul heiratete Édmée Elvina Croutte am 11. Juli 1885 in St Nicolas d'Aliermont. Édmée Elvina Croutte war ein Tochter von Uhrmacher Napoléon Arthur Croutte.

Sein Sohn Robert übernahm nach dem Tod des Vaters dessen Aufgaben in dem Unternehmen.

Paul Duverdrey verstarb am 21. Mai 1911.