Dubuc, Célérine-Esther: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Pégis)<br> Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich. Célérine-Esther Dubuc wurde um 1839 in [[Saint-Nico…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
(siehe auch: [[Pégis]])<br>
+
(siehe auch: [[Dubuc]])<br>
  
 
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich.
 
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich.

Version vom 1. April 2013, 11:17 Uhr

(siehe auch: Dubuc)

Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich.

Célérine-Esther Dubuc wurde um 1839 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren als Tochter von Uhrmacher Victor Dubuc und Geneviève-Flore-Adélaide Seigneur ein Schwester von Uhrmacher Pierre-Alexandre Seigneur. Célérine-Esther war auch die Schwester von Geneviève-Alexandrine Dubuc. Célérine-Esther heiratete Adolphe-Albert Pégis am Montag 24. Oktober 1864 in Saint-Nicolas. Adolphe-Albert war ein Sohn von Uhrmacher Jean-Baptiste Pégis und Marie-Louise Leclerc. Aus diese ehe wurden kein Kinder geboren.


Célérine-Esther Dubuc verstarb am Freitag 26. Juli 1867 in Saint-Nicolas d'Aliermont, vielleicht 28 Jahre alt. Adolphe-Albert Pégis heiratete dann Uhrmacherin Marie-Léontine-Florine Martel.