Huguenin, Moïse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „aus die Ehe“ durch „aus dieser Ehe“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''In Bearbeitung'''
+
(siehe auch: [[Huguenin#Personen_M|Huguenin Personen M]])
  
 +
Schweizer Uhrmacher
  
'''Huguenin, Moïse'''<br>
+
Moïse Huguenin wurde geboren um [[1711/de|1711]] in [[La Chaux-de-Fonds ]], er war der Sohn von Moise (Bichon) Huguenin (1691-1741) und Suzanne Robert-Laurent (1688-1756). Ausserdem war er der Bruder und Partner von [[Huguenin, Abram (2)|Abram (Abraham) Huguenin]] in die Unternehmung [[Huguenin Frères (1)|Huguenin Frères]]. Am [[23. Oktober]] [[1736/de|1736]] wurde Moïse mit sein Bruder Abram, zum Königlicher Hofuhrmacher des Preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. benannt. <ref> [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_I._(Preu%C3%9Fen) König Friedrich Wilhelm I. Wikipedia]</ref>.
(siehe auch: [[Huguenin]])
 
 
 
Schweizer Uhrmacher
 
  
La Chaux de Fonds, Vater von [[Huguenin, Abram Louis]], La Chaux de Fonds, Bruder und Partner von [[Huguenin, Abram (2)]], 1727, gestorben um 1750, Königlicher Hofuhrmacher des Preußischen Königs Friedrich Wilhelm I.  
+
Moïse Huguenin war verheiratet mit Suzanne-Marie Benoit (1713-1766), aus dieser Ehe wurden 4 Kinder geboren, [[Huguenin, Abraham Louis (1)|Abraham-Louis Huguenin]] (1733), Suzanne-Marie Huguenin (1735-1805), [[Huguenin, Moise (2)|Moise Huguenin]] (1736) und Marie-Anne Huguenin (1738). Die Familie wohnte mit Moïse's Bruder Abraham und dessen Frau in "la Belle Maison", in [[1738/de|1738]] errichtet.
Mit Zweigniederlassung in London, geboren: 1702, gestorben: 1795 Königlicher Hofuhrmacher des Preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. (II. ?)
 
  
 +
Moïse Huguenin verstarb am [[21. März]] [[1762/de|1762]] in La Chaux-de-Fonds, 51 Jahre alt.
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
Zeile 21: Zeile 19:
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==
*[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;pz=julie;nz=othenin+girard;ocz=0;p=moise+horloger+du+roi+de+prusse;n=huguenin;oc=76 Moïse Huguenin Genealogie]]
+
*[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;pz=julie;nz=othenin+girard;ocz=0;p=moise+horloger+du+roi+de+prusse;n=huguenin;oc=76 Moïse Huguenin Genealogie] Verschiedene Abbildungen !

Aktuelle Version vom 14. Mai 2013, 00:28 Uhr

(siehe auch: Huguenin Personen M)

Schweizer Uhrmacher

Moïse Huguenin wurde geboren um 1711 in La Chaux-de-Fonds , er war der Sohn von Moise (Bichon) Huguenin (1691-1741) und Suzanne Robert-Laurent (1688-1756). Ausserdem war er der Bruder und Partner von Abram (Abraham) Huguenin in die Unternehmung Huguenin Frères. Am 23. Oktober 1736 wurde Moïse mit sein Bruder Abram, zum Königlicher Hofuhrmacher des Preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. benannt. [1].

Moïse Huguenin war verheiratet mit Suzanne-Marie Benoit (1713-1766), aus dieser Ehe wurden 4 Kinder geboren, Abraham-Louis Huguenin (1733), Suzanne-Marie Huguenin (1735-1805), Moise Huguenin (1736) und Marie-Anne Huguenin (1738). Die Familie wohnte mit Moïse's Bruder Abraham und dessen Frau in "la Belle Maison", in 1738 errichtet.

Moïse Huguenin verstarb am 21. März 1762 in La Chaux-de-Fonds, 51 Jahre alt.


Literatur

Quelle