Messing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 20: Zeile 20:
 
|bgcolor="#FFFFCC" |Portugiesisch: ||   ||  
 
|bgcolor="#FFFFCC" |Portugiesisch: ||   ||  
 
|}
 
|}
 +
== Eigenschaften ==
  
 +
:Schmelzpunkt: mit steigendem Zinkgehalt sinkend ca. 900-925 °C
 +
:Dichte: ca. 8,3 g/cm³ Cu63Zn37
 +
:elektrische Leitfähigkeit: ca. 15 MS/m, mit steigendem Zinkgehalt wird die elektrische Leitfähigkeit des Kupfers stark gesenkt (bei 10% Zn um 60%, bei 40% Zn um 75%)
 +
:amagnetisch
 +
:goldglänzend aussehend
 +
:spezifische Wärmekapazität: Je nach Legierung ungefähr 377 J/(Kg*K)
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]

Version vom 11. Juli 2006, 23:34 Uhr

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

Messing

Messing
Sprache Übersetzung Abkürzung
Französisch: Laiton  
Englisch: Brass  
Spanisch:    
Italienisch:    
Russisch:    
Portugiesisch:    

Eigenschaften

Schmelzpunkt: mit steigendem Zinkgehalt sinkend ca. 900-925 °C
Dichte: ca. 8,3 g/cm³ Cu63Zn37
elektrische Leitfähigkeit: ca. 15 MS/m, mit steigendem Zinkgehalt wird die elektrische Leitfähigkeit des Kupfers stark gesenkt (bei 10% Zn um 60%, bei 40% Zn um 75%)
amagnetisch
goldglänzend aussehend
spezifische Wärmekapazität: Je nach Legierung ungefähr 377 J/(Kg*K)