Vorlage:HISTORY 25. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
 
[[Tompion, Thomas|Thomas Tompion]] wird am [[25. Juli]] [[1639/de|1639]] in Northill, Bedfordshire geboren.<br>
 
[[Tompion, Thomas|Thomas Tompion]] wird am [[25. Juli]] [[1639/de|1639]] in Northill, Bedfordshire geboren.<br>
 
[[Hohwü, Nicolai der jüngere|Nicolai Hohwü der jüngere]] wird am [[‎25. Juli]] [[1801/de|1801]] in Gravenstein geboren.<br>
 
[[Hohwü, Nicolai der jüngere|Nicolai Hohwü der jüngere]] wird am [[‎25. Juli]] [[1801/de|1801]] in Gravenstein geboren.<br>
 +
[[Cailly, Marie-Marguerite-Célestine|Marie-Marguerite-Célestine Cailly]] wird am [[25. Juli]] [[1809/de|1809]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 
[[Jendritzki, Hans|Hans Jendritzki]] wird am [[25. Juli]] [[1907/de|1907]] in Wolmirstedt bei Magdeburg geboren.<br>
 
[[Jendritzki, Hans|Hans Jendritzki]] wird am [[25. Juli]] [[1907/de|1907]] in Wolmirstedt bei Magdeburg geboren.<br>
 
[[Gorgy, Maurice|Maurice Gorgy]] wird am [[25. Juli]] [[1942/de|1942]] in La Tronche geboren.
 
[[Gorgy, Maurice|Maurice Gorgy]] wird am [[25. Juli]] [[1942/de|1942]] in La Tronche geboren.

Version vom 23. Juli 2013, 23:48 Uhr

HISTORY: 25. Juli
Ereignisse

Georg Ludwig Jacob gründet am 25. Juli 1877 in Leipzig ein Uhrfurnituren-Geschäft.
Josef Pallweber erhält am 25. Juli 1911 das AT-Patent-Nr.49078 auf einen Alarmapparat für tragbare Kassetten und ähnliche Behälter.
Anton Kratky erhält am 25. Juli 1936 die Patentschrift Nr. 146676 vom Österreichischen Patentamt.

Geburtstage

Thomas Tompion wird am 25. Juli 1639 in Northill, Bedfordshire geboren.
Nicolai Hohwü der jüngere wird am ‎25. Juli 1801 in Gravenstein geboren.
Marie-Marguerite-Célestine Cailly wird am 25. Juli 1809 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Hans Jendritzki wird am 25. Juli 1907 in Wolmirstedt bei Magdeburg geboren.
Maurice Gorgy wird am 25. Juli 1942 in La Tronche geboren.

Todestage

François Dutertre verstirbt am 25. Juli 1694 in Rennes.
Karl Christian Bruhns verstirbt am 25. Juli 1881 in Leipzig.
Eduard Koch verstirbt am 25. Juli 1893.