Gruen, George John: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (StSeifert verschob Seite Gruen, Georg John nach Gruen, George John: englische Schreibweise des Rufnamen)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Amerikanischer Uhrenfabrikant
 
Amerikanischer Uhrenfabrikant
[[Bild:Georg John Gruen.jpg|thumb|Georg John Gruen]]
+
[[Bild:Georg John Gruen.jpg|thumb|George John Gruen]]
Georg John Gruen wurde [[1877/de|1877]] geboren. [[1898/de|1898]] trat Georg Gruen in das väterliche Unternehmen ein, welches daraufhin in [[D. Gruen & Sons]] umbenannt wurde.<ref>zusammengestellt von Dr. Ulf-Norbert Funke und [[Reinhard Reichel]], Direktor des [[Deutsches Uhrenmuseum Glashütte|Deutschen Uhrenmuseums Glashütte]]</ref>
+
George John Gruen wurde [[1877/de|1877]] in Ohio als Sohn von [[Gruen, Dietrich|Dietrich Gruen]] und Pauline Wittinger geboren.<ref>www.Ancestry.com.</ref> [[1898/de|1898]] trat George Gruen in das väterliche Unternehmen ein, welches daraufhin in [[D. Gruen & Sons]] umbenannt wurde.<ref>zusammengestellt von Dr. Ulf-Norbert Funke und [[Reinhard Reichel]], Direktor des [[Deutsches Uhrenmuseum Glashütte|Deutschen Uhrenmuseums Glashütte]]</ref>
  
Georg John Gruen verstarb [[1952/de|1952]].
+
George John Gruen verstarb [[1952/de|1952]].
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 26. September 2013, 17:31 Uhr

Gruen, Georg John

Amerikanischer Uhrenfabrikant

George John Gruen

George John Gruen wurde 1877 in Ohio als Sohn von Dietrich Gruen und Pauline Wittinger geboren.[1] 1898 trat George Gruen in das väterliche Unternehmen ein, welches daraufhin in D. Gruen & Sons umbenannt wurde.[2]

George John Gruen verstarb 1952.

Literatur

  • Gruen Master Book and Price Guide : Wrist Watches; Autor: Ehrhardt, Roy; ISBN 0913902683

Quellen

  1. www.Ancestry.com.
  2. zusammengestellt von Dr. Ulf-Norbert Funke und Reinhard Reichel, Direktor des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte

Weblinks