Henzi & Pfaff GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
Vermutlich [[1948/de|1948]] startete dann die die Produktion eigener Werke mit dem Kaliber 101.<br>
 
Vermutlich [[1948/de|1948]] startete dann die die Produktion eigener Werke mit dem Kaliber 101.<br>
 
Von diesen großen 13-liniegen Werken (später Kal. 102 und 103) wurde bereits [[1957/de|1957]] 1 Millionen Stück verkauft. [[1953/de|1953]] rüstete man eine deutsch-österreichische Expedition zum Naga Parbat mit Armbanduhren aus. Alle Uhren der Marke '''Hercules''' liefen zuverlässig und stellten damit ihre Robustheit und Zuverlässigkeit unter Beweis.<br>
 
Von diesen großen 13-liniegen Werken (später Kal. 102 und 103) wurde bereits [[1957/de|1957]] 1 Millionen Stück verkauft. [[1953/de|1953]] rüstete man eine deutsch-österreichische Expedition zum Naga Parbat mit Armbanduhren aus. Alle Uhren der Marke '''Hercules''' liefen zuverlässig und stellten damit ihre Robustheit und Zuverlässigkeit unter Beweis.<br>
Die [[Henzi & Pfaff GmbH]] konstruierte auch ihre eigen Stoßsicherung namens [[Super-Shockproof]].  
+
Die [[Henzi & Pfaff GmbH]] konstruierte auch ihre eigen Stoßsicherung namens [[Super Shockproof]].  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 16. Oktober 2013, 12:10 Uhr

Henzi & Pfaff

Becker Bildmarke
Kal. 313 Ultramatic

Deutsche Uhrenfabrikation

Robert Pfaff gründete die Firma als Pfaff Uhrenfabrik in den späten 1920ern in Pforzheim. In die hergestellten Uhren wurde Schweizer Werken eingeschalt.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde Robert Henzi als Mitgesellschafter in die Firma gehholt. Durch seine guten Verbindungen war es schon 1945 möglich wieder Rohwerke und und auch Werkzeugmaschinen aus der Schweiz zu importieren. Vermutlich 1948 startete dann die die Produktion eigener Werke mit dem Kaliber 101.
Von diesen großen 13-liniegen Werken (später Kal. 102 und 103) wurde bereits 1957 1 Millionen Stück verkauft. 1953 rüstete man eine deutsch-österreichische Expedition zum Naga Parbat mit Armbanduhren aus. Alle Uhren der Marke Hercules liefen zuverlässig und stellten damit ihre Robustheit und Zuverlässigkeit unter Beweis.
Die Henzi & Pfaff GmbH konstruierte auch ihre eigen Stoßsicherung namens Super Shockproof.

Weiterführende Informationen

Uhrenmodelle

Uhrwerke

Archiv