Kaiser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Personen ==
 
== Personen ==
 +
*[[Kaiser (Unternehmerfamilie)]], Badische Unternehmerfamilie in der Uhren- und Feinwerkindustrie
 +
 
*[[Kaiser, A.]]
 
*[[Kaiser, A.]]
 
*[[Kaiser, Andreas]], Mehrfachnennung
 
*[[Kaiser, Andreas]], Mehrfachnennung
Zeile 19: Zeile 21:
 
*[[Kaiser, Franz]], Gütenbach (Baden-Württemberg), erwähnt 1837 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 
*[[Kaiser, Franz]], Gütenbach (Baden-Württemberg), erwähnt 1837 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 
*[[Kaiser, Heinrich]], St. Georgen, 1736 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 
*[[Kaiser, Heinrich]], St. Georgen, 1736 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
*[[Kaiser, J.]], Villingen, geboren am [[7. März]] [[1875/de|1875]], gestorben am [[1. Oktober]] [[1940/de|1940]], Firmengründung [[1922/de|1922]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 326</ref>
 
 
*[[Kaiser, Jacob]], Neustadt (Baden-Württemberg), 1860 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 
*[[Kaiser, Jacob]], Neustadt (Baden-Württemberg), 1860 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 
*[[Kaiser, Joh.]], Klagenfurt, 1903 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 325</ref>
 
*[[Kaiser, Joh.]], Klagenfurt, 1903 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 325</ref>
*[[Kaiser, Johann]], Gütenbach (Baden-Württemberg), 1805 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
+
*[[Kaiser, Johann]], Mehrfachnennung
 +
*[[Kaiser, Johann (1)]], Gütenbach (Baden-Württemberg), 1805 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 +
*[[Kaiser, Johann (2)]], Schonach (Baden-Württemberg), 1860 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 +
*[[Kaiser, Johann (3)]], Villingen (Baden-Württemberg), 1847 <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008</ref>
 +
*[[Kaiser, Johann Franz Xaver]], Zug <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 325</ref>
 
*[[Kaiser, John]], London, 1881
 
*[[Kaiser, John]], London, 1881
 +
*[[Kaiser, Josef]], Villingen, geboren am [[7. März]] [[1875/de|1875]], gestorben am [[1. Oktober]] [[1940/de|1940]], Firmengründung [[1922/de|1922]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 326</ref>
 
*[[Kaiser, Joseph]], London, 1851 bis 1857
 
*[[Kaiser, Joseph]], London, 1851 bis 1857
 
*[[Kaiser, Martin]], London, 1875 bis 1881
 
*[[Kaiser, Martin]], London, 1875 bis 1881
Zeile 36: Zeile 42:
 
*[[Kaiser, G. & D.]], Birmingham, 1860
 
*[[Kaiser, G. & D.]], Birmingham, 1860
 
*[[Kaiser, Kleyser & Co.]], London, 1844
 
*[[Kaiser, Kleyser & Co.]], London, 1844
 +
*[[Kaiser Uhren und Apparatebau]]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 8. Januar 2014, 02:09 Uhr

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Literatur

  • Alles tickt - Die Uhrensammlung des Staatlichen Museums Schwerin - Bestandskatalog mit Verzeichnis der Uhrmacher in Mecklenburg bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Schwerin 2000

Quellen

  1. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  2. Uhrmacher in Friedberg. Zusammengestellt aus den Matrikeln der Stadtpfarrei St. Jakob von 1635-1850. Pallottiverlag, 86316 Friedberg. Friedberg 2001
  3. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  4. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  5. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  6. Staatskalender Schwerin
  7. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  8. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  9. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  10. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  11. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 325
  12. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  13. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  14. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008
  15. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 325
  16. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 326