Montandon Frères Le Locle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Montandon Frères Le Locle''' Schweizer Uhrenfabrikation Kategorie:Hersteller Kategorie:Hersteller M Kategorie:Hersteller Schweiz“)
 
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Montandon Frères Le Locle'''
+
'''Montandon Frères Le Locle'''<br>
 +
(siehe auch: [[Montandon Frères]])
 +
[[Datei:Montandon Frères Le Locle pocket watch dial.jpg|thumb|'''Montandon Frères Le Locle''' <br>Herrentaschenuhr mit [[ewigem Kalender]], [[Mondphasenanzeige]] und [[Viertelstundenrepetition]] circa 1880]]
 +
Schweizer Uhrenfabrikation
 +
 
 +
Die Firma Montandon Frères war in [[Le Locle]] ansässig und war um [[1850/de|1850]] gegründet. Die Firma gewann beim Ausstellung in Melbourne im Jahre [[1881/de|1881]] ein Erster Preis für ein Uhr welche am Wettbewerb "Melbourne Timing Contest" teilnahm. Montadon Frères war mit ein Kollektiv von Schweizer Fabrikanten u.a. [[Favre, Alexis|Alexis Favre]] und [[Fritz Piguet & Bachmann]] bei die Exposition und Wettbewerb, . Bei ein Wettbewerb an die Yale Universität im Jahre [[1882/de|1882]] wurde gewann die Firma ein zweiten Preis, erste würde [[Barraud, Paul Philip| Barraud & Lund]].
 +
Montandon Frères lieferte auch Uhren an die deutsche Uhrengroßhandlung [[Dürrstein & Comp. Dresden]]. Die Firma wurde vermutlich im Jahre [[1903/de|1903]] aufgelöst. Laut Kathleen H. Pritchard] war L. Montandon einder der inhaber. Andere Quellen erwähnen Charles Albert Montandon-Blaiselion (1846-1903). Genealogie-Quellen zeigen aber [[Montandon, Jämes|Jämes Montandon]], [[Montandon, Charles Adolphe (1)|Charles Adolphe Montandon (1)]] als Uhrenfabrikant in Le Locle und Paris. Im Feuille d'Avis de Neuchâtel von 1851 wird auch|Charles Adolphe Montandon (1) erwähnt   
 +
In Paris arbeitete Bruder [[Montandon, Ulysse (1)|Ulysse Montandon (1)]], möglich als mitinhaber in die Firma [[Montandon Frères a Paris]].
 +
 
 +
== Markennamen==
 +
* Montandon Frères
 +
* MF
 +
 
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Montandon Frères Le Locle|Bildgalerie Uhrenmodelle Montandon Frères Le Locle]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Montandon Frères Le Locle|Bildgalerie Uhrwerke Montandon Frères Le Locle]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Montandon Frères Le Locle|Bildgalerie Archiv Montandon Frères Le Locle]]
 +
 
 +
== Literatur ==
 +
*[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Phoenix-Verlag, USA; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0914659790
  
Schweizer Uhrenfabrikation
 
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller M]]
 
[[Kategorie:Hersteller M]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2014, 20:54 Uhr

Montandon Frères Le Locle
(siehe auch: Montandon Frères)

Montandon Frères Le Locle
Herrentaschenuhr mit ewigem Kalender, Mondphasenanzeige und Viertelstundenrepetition circa 1880

Schweizer Uhrenfabrikation

Die Firma Montandon Frères war in Le Locle ansässig und war um 1850 gegründet. Die Firma gewann beim Ausstellung in Melbourne im Jahre 1881 ein Erster Preis für ein Uhr welche am Wettbewerb "Melbourne Timing Contest" teilnahm. Montadon Frères war mit ein Kollektiv von Schweizer Fabrikanten u.a. Alexis Favre und Fritz Piguet & Bachmann bei die Exposition und Wettbewerb, . Bei ein Wettbewerb an die Yale Universität im Jahre 1882 wurde gewann die Firma ein zweiten Preis, erste würde Barraud & Lund. Montandon Frères lieferte auch Uhren an die deutsche Uhrengroßhandlung Dürrstein & Comp. Dresden. Die Firma wurde vermutlich im Jahre 1903 aufgelöst. Laut Kathleen H. Pritchard] war L. Montandon einder der inhaber. Andere Quellen erwähnen Charles Albert Montandon-Blaiselion (1846-1903). Genealogie-Quellen zeigen aber Jämes Montandon, Charles Adolphe Montandon (1) als Uhrenfabrikant in Le Locle und Paris. Im Feuille d'Avis de Neuchâtel von 1851 wird auch|Charles Adolphe Montandon (1) erwähnt In Paris arbeitete Bruder Ulysse Montandon (1), möglich als mitinhaber in die Firma Montandon Frères a Paris.

Markennamen

  • Montandon Frères
  • MF

Weiterführende Informationen

Literatur