GUB 410: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
Das Werk [[GUB 410]] wurde in Wanduhren der Marke '''"elektrochron"''' eingebaut.
 
Das Werk [[GUB 410]] wurde in Wanduhren der Marke '''"elektrochron"''' eingebaut.
  
 
+
[[Datei:GUB 410 Gehäuse.jpg|thumb|200px|left|GUB 410 mit geschlossenem Gehäuse]]
 
+
[[Datei:GUB 410 Gehäuse ZB.jpg|thumb|200px|right|GUB 410 mit geschlossenem Gehäuse Zifferblattseite]]
 
+
[[Datei:GUB 410 Gangregler.jpg|thumb|200px|left|GUB 410 Gangregler]]
 +
[[Datei:GUB 410 Wandler.jpg|thumb|200px|right|Elektromechanischer Wandler des GUB 410]]
  
  

Version vom 11. Dezember 2014, 15:06 Uhr

Kaliberbeschreibung

Das Werk GUB 410 wurde in Wanduhren der Marke "elektrochron" eingebaut.

GUB 410 mit geschlossenem Gehäuse
GUB 410 mit geschlossenem Gehäuse Zifferblattseite
GUB 410 Gangregler
Elektromechanischer Wandler des GUB 410


Literatur

1. Auflage (2005): Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913
2. Auflage (2012): Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC); ISBN 978-3-941539-99-0

Informationen


Kaliberdaten:
Hersteller: VEB Glashütter Uhrenbetriebe
Kaliber: GUB 410
GUB Bildmarke
Wortmarke GUB
GUB 410 Werkansicht.jpg
GUB 410 Werkansicht ZB.jpg
Werkgröße in mm: 155 x 80 x 35
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine:
Hemmung:
Aufzug:
Sekunde:
Datum: -
Komplikationen: -
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: -