Straub, Jacob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
Jacob Straub war der Vater von [[Straub, Louis|Louis Straub]], [[Straub, Hans|Hans Straub]], Louis Straub und Hans Straub bemühten sich intensiv mit der Firma als Nachfolger Jacob Straub. Möglich sind Enkelkinder Olga Straub und Hedwig Straub möglich auch Hedy genannt (1916-2013). Olga heiratete Peter Berger, Hedwig  heiratete [[Aeschlimann, Arthur|Arthur Aeschlimann]], er war schließlich der letzte Direktor der Firma J. Straub & Co.
 
Jacob Straub war der Vater von [[Straub, Louis|Louis Straub]], [[Straub, Hans|Hans Straub]], Louis Straub und Hans Straub bemühten sich intensiv mit der Firma als Nachfolger Jacob Straub. Möglich sind Enkelkinder Olga Straub und Hedwig Straub möglich auch Hedy genannt (1916-2013). Olga heiratete Peter Berger, Hedwig  heiratete [[Aeschlimann, Arthur|Arthur Aeschlimann]], er war schließlich der letzte Direktor der Firma J. Straub & Co.
  
Laut der Bieler Chronik Jacob Straub verstarb schwer krank, nach langem Leiden am [[17. Dezember]] [[1928/de|1928]] in [[Biel]].  
+
Laut der Bieler Chronik verstarb Jacob Straub schwer Krank, nach langem Leiden am [[17. Dezember]] [[1928/de|1928]] in [[Biel]].  
  
 
==Genealogie==
 
==Genealogie==

Version vom 30. Dezember 2014, 00:29 Uhr

Ecole d'Horlogerie Bienne, président Jacob Straub, F.H. 4. Juli 1901

Deutscher Uhrmacher und Uhrenproduzent

Jacob Straub wurde im Jahre 1855 geboren. Er gründete der Uhrenfabrik J. Straub & Co. unter dem ursprünglichen Namen "Perla Uhrenfabrik J. Straub" in Biel. Er lieferte Uhren unter der Markennamen "Perla" und "Perlita". Später kam dazu die auflistung als Iwa Watch Ltd Co. Meist bekannt wurde er aber durch sein bemühungen mit der in 1883 gegründete Union Horlogère. Die Firma Straub wurde ein der wichtigste zulieferanten für die Union Horlogère. Straub erfand auch die Marke "Alpina" für diese organisation. Zuerst war es ein Kaliberbezeichnung, später wurde diese Name für alle hochwertige Uhren verwendet. Eingetragen wurde dan Alpina Uhrenfabrik Straub & Co. Jacob Straub war nicht nicht nur Uhrenfabrikant, er war ausserdem auch Aufsichtsratsvorsitzender der Uhrmacherschule in Biel, und Mitglied der Kirchgemeinderat.

Jacob Straub war der Vater von Louis Straub, Hans Straub, Louis Straub und Hans Straub bemühten sich intensiv mit der Firma als Nachfolger Jacob Straub. Möglich sind Enkelkinder Olga Straub und Hedwig Straub möglich auch Hedy genannt (1916-2013). Olga heiratete Peter Berger, Hedwig heiratete Arthur Aeschlimann, er war schließlich der letzte Direktor der Firma J. Straub & Co.

Laut der Bieler Chronik verstarb Jacob Straub schwer Krank, nach langem Leiden am 17. Dezember 1928 in Biel.

Genealogie

Möglich geht es um Jacob Straub welche am 1. Oktober 1855 geboren wurde. Er war der Sohn von Wilhelm Straub (1817-1889) und Adelheid Brueschweiler (1827-1901). Wilhelm Straub kam aus Egnach, Thurgau. Jacob heiratete Ida Zeller (1858-1937) am 2. Oktober 1882 in Amriswil, Thurgau. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder in Biel geboren. Paul Otto Straub (1883-1948), Karl Louis Straub (1884- ? ) , Hans Straub (1885- ? ) Ida Helene Straub (1887-1888), Ida Klara Straub (1890-1893), Margaretha Hedwig Straub (1895- ? ) und Willy Jakob Straub (1898- ? ). Möglich is der Sohn Karl Louis Straub identisch mit Louis Straub und Hans Straub mitinhaber der Firma Straub & Co. Leider stimmt der gebrurtsdatum von Karl Louis Straub nicht genau mit angaben in spätere archiv-angaben . Karl Louis oder Louis Straub heiratete Olga Vanessa am 21. Juni 1910. Aus dieser Ehe wurden 2 Tochter geboren Olga Straub und Hedwig Straub. Olga Straub heiratete Peter Berger und Hedwig Straub Heiratete Arthur Aeschlimann. beide Männer finder wir später in Archiven der Firma Straub und Co. (Bildgalerie Archiv J. Straub & Co. F. H. 24. April 1947 und F.H. 25. September 1947)

Laut der Genealogy Quellen verstarb Jacob Straub am 10. Dezember 1928 in Biel.

Externe Links