Förster 222: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
Wortmarke=Förster Wortmarke 02|
 
Wortmarke=Förster Wortmarke 02|
  
Werkansicht=FB 222 Werkansicht|
+
Werkansicht=BF 222 Werkansicht|
  
 
WerkansichtZB=FB 222 Werkansicht ZB |
 
WerkansichtZB=FB 222 Werkansicht ZB |

Version vom 4. Februar 2015, 20:42 Uhr

Das Ausgangswerk des Förster 222 ist das:

  • BF 200 - Handaufzug, weitere Varianten sind
  • BF 212 - Handaufzug + Datum,
  • BF 214 - Handaufzug + Datum + Wochentag,
  • BF 216 - Handaufzug + Datum + Wochentag + durchgehender Fensterausschnitt,
  • BF 218 - Handaufzug + Datum + Wochentag + Fenster für Wochentag außen,
  • BF 220 - Automatik,
  • BF 222 - Autmatik + Datum,
  • BF 224 - Automatik + Datum + Wochentag,
  • BF 226 - Automatik + Datum + Wochentag, + durchgehender Fensterausschnitt,
  • BF 228 - Automatik + Datum + Wochentag, + Fenster für Wochentag außen

Kaliberbeschreibung

Automatikwerk mit Zentralsekunde und Datumschnellschaltung, Gangreserve: 37 Stunden.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: Bernhard Förster GmbH
Kaliber: Förster 222
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Datei:FB 222 Werkansicht ZB.jpg
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 11½
Werkgröße in mm: 22,6
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine: 25
Halbschwingungen pro Stunde: 21600
Stoßsicherung: Incabloc
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Kupplungsaufzug
Sekunde: Zentralsekunde
Datum: ja
Automatik: ja
Stoppeinrichtung: -
Komplikationen: -
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: 1969-