Cornioley, Paul Auguste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
(Siehe auch [[Cornioley]])
 +
 +
[[Datei:Todesanzeige Paul Auguste Cornioley L'Express 19. Oktober 1939.jpg|thumb|Todesanzeige Paul Auguste Cornioley L'Express 19. Oktober 1939]]
 
Schweizer Uhrenfabrikant
 
Schweizer Uhrenfabrikant
  
 
Paul Auguste Cornioley wurde am [[18. Dezember]] [[1850/de|1850]] in Travers geboren.
 
Paul Auguste Cornioley wurde am [[18. Dezember]] [[1850/de|1850]] in Travers geboren.
Er war der Sohn des Uhrmachers und Fabrikant [[Cornioley, Auguste Aimé|Auguste Aimé Cornioley]] und Sophie Oehl ''(1820-1863)''. Paul August war der Bruder von [[Cornioley, François Edouard|François Edouard Cornioley]],  [[Cornioley, John Nelson|John Nelson Cornioley]], und [[Cornioley, Gustave Emile|Gustave Emile Cornioley]].  
+
Er war der Sohn des Uhrmachers und Fabrikant [[Cornioley, Auguste Aimé|Auguste Aimé Cornioley]] und Sophie Oehl ''(1820-1863)''. Paul August war der Bruder von [[Cornioley, John Nelson|John Nelson Cornioley]], und [[Cornioley, Gustave Emile|Gustave Emile Cornioley]].  
  
Paul Auguste heiratete Jenny Constance Gehret ''(1851-1918)'' am [[21. April]] [[1876/de|1876]] in Fleurier, aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren.  François Edouard ''(1877-1929)'' [[Cornioley, Jeanne Sophie|Jeanne Sophie]] ''(1851-1918)'' und César Ernest ''(1881-1935)''. François Edouard wurde Francis genannt, Uhrenfabrikant in [[La Chaux-de-Fonds]] und inhaber der Uhrenfabrik [[Cornioley & Cie]].
+
Paul Auguste heiratete Jenny Constance Gehret ''(1851-1918)'' am [[21. April]] [[1876/de|1876]] in Fleurier, aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren.  [[Cornioley, François Edouard|François Edouard Cornioley]]''(1877-1929)'' [[Cornioley, Jeanne Sophie|Jeanne Sophie]] ''(1851-1918)'' und César Ernest ''(1881-1935)''. François Edouard wurde Francis genannt und war Uhrenfabrikant in [[La Chaux-de-Fonds]] und inhaber der Uhrenfabrik [[F. Cornioley & Cie]].
  
 
Paul Auguste war Uhrenfabrikant in Fleurier und ließ die Markenname [[Albina]] und Albinah  am [[25. November]] [[1912/de|1912]] mit Nummer 32290 und 32291 eintragen.
 
Paul Auguste war Uhrenfabrikant in Fleurier und ließ die Markenname [[Albina]] und Albinah  am [[25. November]] [[1912/de|1912]] mit Nummer 32290 und 32291 eintragen.
Im Jahre [[1925/de|1925]] wurde die Firma als "Paul Cornioley Fils, Fabrique Sigma" aufgelistet.
+
Im Jahre [[1925/de|1925]] wurde die Firma als [[Paul Cornioley Fils, Fabrique Sigma]] aufgelistet.
  
 
Paul August Cornioley verstarb am [[17. Oktober]] [[1939/de|1939]] in Fleurier, 88 Jahre alt.   
 
Paul August Cornioley verstarb am [[17. Oktober]] [[1939/de|1939]] in Fleurier, 88 Jahre alt.   

Aktuelle Version vom 18. Mai 2015, 16:57 Uhr

(Siehe auch Cornioley)

Todesanzeige Paul Auguste Cornioley L'Express 19. Oktober 1939

Schweizer Uhrenfabrikant

Paul Auguste Cornioley wurde am 18. Dezember 1850 in Travers geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers und Fabrikant Auguste Aimé Cornioley und Sophie Oehl (1820-1863). Paul August war der Bruder von John Nelson Cornioley, und Gustave Emile Cornioley.

Paul Auguste heiratete Jenny Constance Gehret (1851-1918) am 21. April 1876 in Fleurier, aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren. François Edouard Cornioley(1877-1929) Jeanne Sophie (1851-1918) und César Ernest (1881-1935). François Edouard wurde Francis genannt und war Uhrenfabrikant in La Chaux-de-Fonds und inhaber der Uhrenfabrik F. Cornioley & Cie.

Paul Auguste war Uhrenfabrikant in Fleurier und ließ die Markenname Albina und Albinah am 25. November 1912 mit Nummer 32290 und 32291 eintragen. Im Jahre 1925 wurde die Firma als Paul Cornioley Fils, Fabrique Sigma aufgelistet.

Paul August Cornioley verstarb am 17. Oktober 1939 in Fleurier, 88 Jahre alt.

Weiterführende Informationen