Thiel, Dr. Reinhold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
Dr. Reinhold Thiel war in mehreren Industrieverbänden tätig:
 
Dr. Reinhold Thiel war in mehreren Industrieverbänden tätig:
: [[1919/de|1919]] gründete er den Industrieverband der deutschen Uhrenindustrie mit und wurde dessen Präsident (1928-1929).<br<
+
: [[1919/de|1919]] gründete er den Industrieverband der deutschen Uhrenindustrie mit und wurde dessen Präsident (1928-1929).<br>
 
:ab [[1927/de|1927]] Präsident der Mitteltühringischen IHK in Weimar,<br>
 
:ab [[1927/de|1927]] Präsident der Mitteltühringischen IHK in Weimar,<br>
 
:[[1933/de|1933]] - [[1935/de|1935]] Präsident des Verbandes der Mittelthüringischen Industrie,<br>
 
:[[1933/de|1933]] - [[1935/de|1935]] Präsident des Verbandes der Mittelthüringischen Industrie,<br>

Version vom 22. Juni 2015, 17:50 Uhr

Reinhold Thiel d. Jü.

(siehe auch: Thiel, Reinhold)
(siehe auch: Thiel)

Dr. Reinhold Thiel, Sohn von Ernst Thiel, wurde am 23.12.1882 geboren.
Er absolvierte 1897 eine kaufmännische Lehre bei Thiel und war dann mehrere Jahre in Berliner, Pariser und Londoner Niederlassungen tätig. Es folgte der Besuch der Handelshochschule Leipzig.
1904 unternahm Dr. Reinhold Thiel eine Informationsreise nach England, in deren Ergebnis die Thiel Modell 1904 entwickelt wurde.
Ab 1910 gründete er unter seinem Namen in London eine Verkaufsniederlassung.
Ab 1912 übernahm er die kaufmännische Gesamtleitung der Gebrüder Thiel GmbH.

Nach Ausbruch des 1. Weltkrieges wurde Reinhold Thiel eingezogen und geriet schwer verwundet schon nach wenigen Wochen in Kriegsgefangenschaft. 1917 kam er durch einen Gefangenenaustausch wieder nach Deutschland.

Dr. Reinhold Thiel war in mehreren Industrieverbänden tätig:

1919 gründete er den Industrieverband der deutschen Uhrenindustrie mit und wurde dessen Präsident (1928-1929).
ab 1927 Präsident der Mitteltühringischen IHK in Weimar,
1933 - 1935 Präsident des Verbandes der Mittelthüringischen Industrie,
1935 Leiter der Beziksgruppe Mitteldeutschland der Reichsgruppe Industrie (RGI),
1937 Leiter d. WG Eisen-, Stahl-, und Blechwarenindustrie,
Er wurde zum Ehrenbürger der Stadt Weimar ernannt und erhielt 1929 die Ehrendoktorwürden Dr. phil. nat. h.c. verliehen.

1932, nach dem Tod von Thiel, Heinrich wird Dr. h.c. Reinhold Thiel alleiniger Geschäftsführer der Gebrüder Thiel GmbH Ruhla.

Dr. h.c. Reinhold Thiel wird Mitglied der NSDAP und 1938 zum Thüringischen Staatsrat und Wehrwirtschaftsführer im Gau Thüringen ernannt.

1945 wurde er und seine Familienmitglieder von der sowjetischen Besatzern enteignet. Dr. Reinhold Thiel sass wegen seiner politischen Gesinnung von 1945 bis 1948 in amerikanischer Gefangenschaft.

Nach seiner Entlassung versuchte er in Göttingen und Sand bei Kassel eine Neugründung unter den Namen Thiel-Uhrenfabrik GmbH, diese wurde 1953 aus dem Handelsregister gelöscht.