Paillard, Charles Auguste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bitte deutsche Schreibweise überprüfen ! ! !)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Paillard, Charles Auguste]]  
+
(sehe auch [[Paillard]])<br>
 +
 
 +
'''Paillard, Charles Auguste'''  
 
[[Bild:Paillard. Charles Auguste.jpg|thumb|Charles Auguste Paillard]]
 
[[Bild:Paillard. Charles Auguste.jpg|thumb|Charles Auguste Paillard]]
 +
[[Datei:Non-Magnetique Watch Company, Geneva, Werk 7604 (1).jpg|thumb|Non-Magnetique Watch Company, Geneva, Werk 7604]]
 +
Schweizer Uhrmacher
  
Schweizerische Uhrmacher
+
Charles Auguste Paillard wurde [[1840/de|1840]] in Sainte-Croix geboren und war der Bruder von [[Paillard, Louis|Louis Paillard]]. Er ging als junger Mann zu seinem Onkel nach Brasilien, wo er sich auf die Wartung und Reparatur von [[Marinechronometer]]n spezialisierte. Er lernte und verstand den Einfluss der Meeresluft und Feuchtigkeit auf die Marinechronometer. Er begann zu studieren und machte Untersuchungen zu diesen klimatischen Einflüssen, um die Variationen der Instrumente zu überwinden. [[1862/de|1862]] zog er nach [[Genf]] und wurde Uhren- und spiralfedern-Fabrikant, erfand im Jahre [[1877/de|1877]] die Palladium-Legierung, welche Anwendung für Spiralen findet. [[1885/de|1885]] verwendet er auch ein Palladium-Legierung für antimagnetische Unruhen.
  
Charles Auguste Paillard wurde [[1840]] geboren in Sainte-Croix. Er ging als junger Mann zu seinem Onkel nach Brasilien, wo er sich spezialisierte für die Wartung und der Reparatur von [[Marinechronometer]]. Er lernte und verstand den Einfluss des Meeresluft und Feuchtigkeit auf die Marinechronometer. Er begann zu studieren und machte Untersuchungen zu diesen klimatischen Einflüssen, um die Variationen der Instrumente zu überwinden. [[1862]] zog er nach Genf und wurde Uhren- und spiralfedern-Fabrikant, erfand im Jahre [[1877]] die Palladium-Legierung, welche Anwendung für Spiralen findet. [[1885]] verwendet er auch ein Palladium-Legierung für antimagnetische Unruhen.
+
[[1888/de|1888]] gründete er die Uhrenfabrik “GENEVA  ANTI MAGNETIC WATCH CO SA”, und gewann im gleichen Jahr den zweiten Preis im Chronometer Wetbewerb. "Geneva Non-Magnetique Watch Co." wurde auch von [[Jean Jaques Badollet & Cie]] verwendet und bestand zwischen die beide Betriebe ein Zusammenarbeit vergleichbar mit die Kooperation von Badollet und [[Potter, Albert Henry|Albert Henry Potter]].
[[1888]] grundete er die Uhrenfabrik “GENEVA  ANTI MAGNETIC WATCH CO SA”, und gewann im gleichen Jahr die zweite Preis im Chronometer Wetbewerb.
 
Er zeigte er auf die Chicago Ausstellung [[1893]] eine reihe von Uhren mit Chronometer Zertifikat und Minuten Repetition, Ewiger Kalender und Chronograph mit "[[Flyback]]" Zeiger.
 
 
   
 
   
Charles Auguste Paillard verstarb im jahre [[1895]]
+
Er zeigte er auf der Chicagoer Ausstellung [[1893/de|1893]] eine Reihe von Uhren mit [[Chronometer-Zertifikat]] und [[Minutenrepetition]], [[Ewiger Kalender]] und [[Chronograph]] mit "[[Flyback]]" Zeiger.
 +
 +
Charles Auguste Paillard heirateteJeanne Elisabeth Pflüger welch um 1845 in  Lausanne geboren wurde. Sie verstarb aber kurz nach dem heirat am [[22. Februar]] [[1868/de|1868]] in Genf etwa 23 Jahre alt. Charles Auguste Paillard verstarb im jahre [[1895/de|1895]]
 +
 
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Paillard, Charles Auguste|Bildgalerie Uhrenmodelle Charles Auguste Paillard]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Paillard, Charles Auguste|Bildgalerie Uhrwerke Charles Auguste Paillard]]
  
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Aeby & Landry]]
 +
* [[Nonmagnetic Watch Co. of Amerika]]
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2015, 16:44 Uhr

(sehe auch Paillard)

Paillard, Charles Auguste

Charles Auguste Paillard
Non-Magnetique Watch Company, Geneva, Werk 7604

Schweizer Uhrmacher

Charles Auguste Paillard wurde 1840 in Sainte-Croix geboren und war der Bruder von Louis Paillard. Er ging als junger Mann zu seinem Onkel nach Brasilien, wo er sich auf die Wartung und Reparatur von Marinechronometern spezialisierte. Er lernte und verstand den Einfluss der Meeresluft und Feuchtigkeit auf die Marinechronometer. Er begann zu studieren und machte Untersuchungen zu diesen klimatischen Einflüssen, um die Variationen der Instrumente zu überwinden. 1862 zog er nach Genf und wurde Uhren- und spiralfedern-Fabrikant, erfand im Jahre 1877 die Palladium-Legierung, welche Anwendung für Spiralen findet. 1885 verwendet er auch ein Palladium-Legierung für antimagnetische Unruhen.

1888 gründete er die Uhrenfabrik “GENEVA ANTI MAGNETIC WATCH CO SA”, und gewann im gleichen Jahr den zweiten Preis im Chronometer Wetbewerb. "Geneva Non-Magnetique Watch Co." wurde auch von Jean Jaques Badollet & Cie verwendet und bestand zwischen die beide Betriebe ein Zusammenarbeit vergleichbar mit die Kooperation von Badollet und Albert Henry Potter.

Er zeigte er auf der Chicagoer Ausstellung 1893 eine Reihe von Uhren mit Chronometer-Zertifikat und Minutenrepetition, Ewiger Kalender und Chronograph mit "Flyback" Zeiger.

Charles Auguste Paillard heirateteJeanne Elisabeth Pflüger welch um 1845 in Lausanne geboren wurde. Sie verstarb aber kurz nach dem heirat am 22. Februar 1868 in Genf etwa 23 Jahre alt. Charles Auguste Paillard verstarb im jahre 1895

Weiterführende Informationen

Siehe auch

Weblinks

Literatur