H. Bopp-Boillot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{bearbeiten}}
 
 
[[Bild:H. Bopp - Boillot Anzeige 1909.jpg|thumb|H. Bopp - Boillot Anzeige von 1909]]
 
[[Bild:H. Bopp - Boillot Anzeige 1909.jpg|thumb|H. Bopp - Boillot Anzeige von 1909]]
 
[[H. Bopp-Boillot]]
 
[[H. Bopp-Boillot]]

Version vom 15. Januar 2016, 14:16 Uhr

H. Bopp - Boillot Anzeige von 1909

H. Bopp-Boillot

Datei:Todesanzeige H-Bopp-Boillot, L'Impartial, 15. Dezember 1945.jpg
Todesanzeige H-Bopp-Boillot, L'Impartial, 15. Dezember 1945

Schweizer Zeigerfabrikation

Henri Bopp - (Boillot) wurde am 14. August 1868 in La Chaux-de-Fonds geboren. Er übernahm die Zeigerfabrik E. Boillot & Cie seines Schwiegervaters Edouard-Honnest Boillot welche im Rue du Parc 13 ansässig war. Diese Firma wurde in 1848 gegründet, und umbenennt von Henri in H. Bopp - Boillot. Henri war verheiratet mit Louise Boillot welche Musikerin war. Der Sohn Léon Bopp (1896-1977) aus dieser Ehe wurde ein bekannter Schriftsteller.

Die Firma trat der Alpina bei als Zeigerlieferant, im Archiven findet mann Henri Bopp-Boillot auch als President der Ëcole d'Art, wo einst Charles-Edouard Jeanneret studierte. Jeanneret ist besser bekannt als Architekt Le Corbusier. Henri Bopp-Boillot war Amateurmaler und -bildhauer. Später wurde Henri Bopp Administrator bei Universo.


Henri Bopp-Boillot verstarb am 14. Dezember 1945 in Genf.