1919/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ Biel “ durch „ Biel “)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
=== Deutschland ===
 
=== Deutschland ===
*Am [[1. November]] [[1919/de|1919]] übernimmt die [[Deutsche Seewarte Hamburg]] den Zeitsignaldienst über Nauen von der Hamburger Sternwarte.
+
*[[Seifert, Max Alwin|Max Alwin Seifert]] arbeitet ab dem [[13. Januar]] [[1919/de|1919]] als [[Uhrmacher]] bei der [[Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Glashütte e.G.m.b.H.|Deutschen Präzisionsuhrenfabrik Glashütte]].
 +
*[[Bischoff|Oskar Bischoff]] eröffnet am [[19. März]] [[1919/de|1919]] in Ellrich eine Reparatur-Werkstatt mit einem Geschäft.
 +
*Die [[Deutsche Seewarte Hamburg]] übernimmt am [[1. November]] [[1919/de|1919]] den Zeitsignaldienst über Nauen von der Hamburger Sternwarte.
 
*Von [[1895/de|1895]] bis [[1919/de|1919]] ist [[Kasiske, Ernst|Ernst Kasiske]] Mitglied des Aufsichtsrates der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
 
*Von [[1895/de|1895]] bis [[1919/de|1919]] ist [[Kasiske, Ernst|Ernst Kasiske]] Mitglied des Aufsichtsrates der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
 
*Von [[1909/de|1909]] bis [[1919/de|1919]] ist [[Müller, Hugo|Hugo Müller]] Mitglied des Aufsichtsrates der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
 
*Von [[1909/de|1909]] bis [[1919/de|1919]] ist [[Müller, Hugo|Hugo Müller]] Mitglied des Aufsichtsrates der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
Zeile 19: Zeile 21:
 
*Die [[Gebrüder Thiel GmbH Ruhla]] beginnt [[1919/de|1919]] mit der Produktion des [[Kaliber]]s [[Thiel Thiela]].
 
*Die [[Gebrüder Thiel GmbH Ruhla]] beginnt [[1919/de|1919]] mit der Produktion des [[Kaliber]]s [[Thiel Thiela]].
  
Google weiss von Pings und Trackbacks nix! Das Linkwachstum ist durch Pings hoher (der Index von tontcerahi macht sicher Spass), die Linknetzwerkstruktur tiefer. Das ist eine Eigenart von Blogs. Eine Blogseite bekommt dadurch schneller Trust gerade auch in tieferen Ebenen und Linkpop, als eine  normale  Seite. Das ist alles. Warum das so ist, weiss Google nicht. Es gibt ja auch andere pingfahige CMS, die auch Trackbacks generieren und in Blogtools wie tontcerahi ranken.
+
=== Schweiz ===
 +
 
 +
*[[Affolter|Louis Affolter]] macht sich am [[1. Mai]] [[1919/de|1919]] in Renan selbständig.
 +
*Die Genossenschaft [[Alpina/de|Union Horlogère]] kauft am [[30. Oktober]] [[1919/de|1919]] das Areal Unionsgasse 13 - Eisengasse 5 zu [[Biel]] an.
 +
*[[Longines]] stellt [[1919/de|1919]] die Produktion von [[Taschenuhr]]en ein.
 +
*[[1919/de|1919]] richtet [[Tavannes Watch Co.]] eine Werkstatt zur Fertigung von Taschen- und [[Marinechronometer]]n ein.
  
 
=== Frankreich ===
 
=== Frankreich ===
Zeile 27: Zeile 34:
 
*[[Jahn, Gerhard|Gerhard Jahn]] wird am [[28. Mai]] [[1919/de|1919]] geboren.
 
*[[Jahn, Gerhard|Gerhard Jahn]] wird am [[28. Mai]] [[1919/de|1919]] geboren.
 
*[[LeCoultre, Jean Jacques Léo|Jean Jacques Léo LeCoultre]] wird am [[27. Juni]] [[1919/de|1919]] in Le Sentier, La Chenit geboren.
 
*[[LeCoultre, Jean Jacques Léo|Jean Jacques Léo LeCoultre]] wird am [[27. Juni]] [[1919/de|1919]] in Le Sentier, La Chenit geboren.
 +
*[[Mühlendiek, Heinz|Heinz (Heinrich E. jun.) Mühlendiek]] wird am [[19. August]] [[1919/de|1919]] geboren.
 
*[[Fischer, Gerhard Martin|Gerhard Martin Fischer]] wird am [[11. September]] [[1919/de|1919]] geboren.
 
*[[Fischer, Gerhard Martin|Gerhard Martin Fischer]] wird am [[11. September]] [[1919/de|1919]] geboren.
  
 
== Todestage ==
 
== Todestage ==
  
 +
=== Januar ===
 +
*[[Calame, Arnold|Arnold Calame]] verstirbt am [[4. Januar]] [[1919/de|1919]] in Zürich.
 +
 +
=== Februar ===
 +
*[[Binet, Louis-Charles|Louis-Charles Binet]] verstirbt am [[18. Februar]] [[1919/de|1919]] in Beaumont-sur-Oise.
 +
*[[Boname, Louis|Georges-Louis Boname]] verstirbt am [[28. Februar]] [[1919/de|1919]] in Hérimoncourt.
 +
 +
=== April ===
 +
*[[Späth, Karl Julius|Karl Julius Späth]] verstirbt am [[2. April]] [[1919/de|1919]] in Steinmauern (Baden-Württemberg).
 +
*[[Quetteville, Désirée-Euphrasie|Désirée Euphrasie Quetteville]] verstirbt am [[16. April]] [[1919/de|1919]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].
 +
 +
=== Juni ===
 
*[[Speckhart, Gustav|Gustav Speckhart]] verstirbt am [[10. Juni]] [[1919/de|1919]].
 
*[[Speckhart, Gustav|Gustav Speckhart]] verstirbt am [[10. Juni]] [[1919/de|1919]].
*[[Calame, Arnold|Arnold Calame]] verstirbt am [[4. Januar]] [[1919/de|1919]] in Zürich.
+
 
 +
=== August ===
 +
*[[Japy, Paul Louis Ferdinand|Paul Louis Ferdinand Japy]] verstirbt am [[10. August]] [[1919/de|1919]] in Seloncourt.
 +
 
 +
=== Oktober ===
 +
*[[Piguet, Edward-Auguste|Edward-Auguste Piguet]] verstirbt am [[7. Oktober]] [[1919/de|1919]].
 +
 
 +
=== ohne Datum ===
 
*[[R.W. Cole (1840-1919)|R.W. Cole]] verstirbt [[1919/de|1919]].
 
*[[R.W. Cole (1840-1919)|R.W. Cole]] verstirbt [[1919/de|1919]].
*[[Späth, Karl Julius|Karl Julius Späth]] verstirbt am [[2. April]] [[1919/de|1919]] in Steinmauern (Baden-Württemberg).
 
  
 
[[Kategorie: Jahr]]
 
[[Kategorie: Jahr]]
Zeile 40: Zeile 66:
 
[[de:1919/de]]
 
[[de:1919/de]]
 
[[en:1919/en]]
 
[[en:1919/en]]
 +
[[es:1919/es]]
 +
[[fr:1919/fr]]
 +
[[it:1919/it]]
 +
[[ja:1919/ja]]
 
[[nl:1919/nl]]
 
[[nl:1919/nl]]
 +
[[pl:1919/pl]]
 
[[ru:1919/ru]]
 
[[ru:1919/ru]]
 +
[[zh:1919/zh]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2016, 01:38 Uhr

1918 << 1919 >> 1920

Ereignisse

Deutschland

Schweiz

Frankreich

Geburtstage

Todestage

Januar

Februar

April

Juni

August

Oktober

ohne Datum