A. Golay - Leresche à Genève: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
Um [[1857/de|1857]] wurde die Firma umbenennt in A. Golay-Leresche & Fils und in Golay-Leresche & Fils.  [[Golay, David Louis|David Louis Golay]] wurde Juwelier und vertreter der Firma A. Golay - Leresche  & Fils in Paris im Rue de la Paix 2. Der Sohn  [[Golay, Joseph Pierre|Joseph Pierre Golay]] wurde Uhrmacher und leitete später die Firma in [[Genf]] am Quai des Bergues 31.
 
Um [[1857/de|1857]] wurde die Firma umbenennt in A. Golay-Leresche & Fils und in Golay-Leresche & Fils.  [[Golay, David Louis|David Louis Golay]] wurde Juwelier und vertreter der Firma A. Golay - Leresche  & Fils in Paris im Rue de la Paix 2. Der Sohn  [[Golay, Joseph Pierre|Joseph Pierre Golay]] wurde Uhrmacher und leitete später die Firma in [[Genf]] am Quai des Bergues 31.
  
David "Auguste" Golay verstarb in [[1895/de|1895]] in Genf. Nach dem Tode Augustes im Jahre 1895 übernahmen seine Söhne Pierre und Louis Edouard das Unternehmen und gingen [[1896/de|1896]] mit Stahl eine Partnerschaft ein. Der Name der Firma wurde in "Golay Fils & Stahl" geändert.  
+
David "Auguste" Golay verstarb in [[1895/de|1895]] in Genf. Nach dem Tode Augustes im Jahre 1895 übernahmen seine Söhne Pierre und Louis Edouard das Unternehmen und gingen [[1896/de|1896]] mit Stahl eine Partnerschaft ein. Der Name der Firma wurde in [[Golay Fils & Stahl]] geändert.  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 21. April 2016, 11:20 Uhr

A. Golay - Leresche à Genève
(siehe auch: Golay und Leresche)

A. Golay - Leresche:
No. 1291 circa 1840,
Frackuhr mit ultraflachem Bagnolet Kaliber

Schweizer Uhrenfabrikation

A. Golay - Leresche à Genève wurde in 1837 in Genf gegründet von David "Auguste" Golay-Leresche. Möglich war Henri Golay auch für dieser Firma tätig. Es wurden unter anderem feine Frackuhren mit ultraflachem Bagnolet-Kaliber gefertigt. Im Jahre 1841 ging Auguste Golay eine Partnerschaft mit Louis Gunther ein, die aber bereits 1842 wieder gelöst wurde

Um 1857 wurde die Firma umbenennt in A. Golay-Leresche & Fils und in Golay-Leresche & Fils. David Louis Golay wurde Juwelier und vertreter der Firma A. Golay - Leresche & Fils in Paris im Rue de la Paix 2. Der Sohn Joseph Pierre Golay wurde Uhrmacher und leitete später die Firma in Genf am Quai des Bergues 31.

David "Auguste" Golay verstarb in 1895 in Genf. Nach dem Tode Augustes im Jahre 1895 übernahmen seine Söhne Pierre und Louis Edouard das Unternehmen und gingen 1896 mit Stahl eine Partnerschaft ein. Der Name der Firma wurde in Golay Fils & Stahl geändert.

Weiterführende Informationen