LeCoultre, Jules Louis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Jules Lecoultre, Geh. Nr. 42759, circa 1894 (1).jpg|thumb|Außergewöhnliche Herrentaschenuhr mit Dezimalzeit, Jules Lecoultre, Geh. Nr. 42759, circa 1894]]
 
[[Datei:Jules Lecoultre, Geh. Nr. 42759, circa 1894 (1).jpg|thumb|Außergewöhnliche Herrentaschenuhr mit Dezimalzeit, Jules Lecoultre, Geh. Nr. 42759, circa 1894]]
 +
[[Datei:Werbung Jules Lecoultre Tavannes, F.H. 23. November 1912.jpg|thumb|Werbung Jules Lecoultre Tavannes, F.H. 23. November 1912.]]
 
(siehe auch: [[LeCoultre]])
 
(siehe auch: [[LeCoultre]])
  

Version vom 9. Mai 2016, 09:47 Uhr

Außergewöhnliche Herrentaschenuhr mit Dezimalzeit, Jules Lecoultre, Geh. Nr. 42759, circa 1894
Werbung Jules Lecoultre Tavannes, F.H. 23. November 1912.

(siehe auch: LeCoultre)

Schweizer Uhrmacher

Jules Louis LeCoultre wurde am 20. Mai 1867 in Sainte-Croix geboren. Er war der Sohn von Charles Auguste LeCoultre (1832- ? ) und Sophie Marianne Margot. Vater Charles Auguste LeCoultre war vermutlich auch Uhrmacher, diese war der Sohn von Charles Philippe LeCoultre und Jeanne Françoise Piguet.

Jules Louis heiratete Louise Élise Simond (1861-1925) und aus dieser Ehe wurden 7 Kinder geboren. Nur der Sohn Gaston Édouard LeCoultre wurde Uhrmacher. Der Sohn Alfred Louis Le Coultre wurde mechaniker und arbeitete vermutlich in Locminé, Morbihan, Frankreich. Laut einer werbung im Blatt der Fédération Horlogère von 23. November 1912 war Jule tätig in Tavannes.

Jules Louis LeCoultre verstarb am 2. Mai 1938 in L'Isle, Vaud, 70 Jahre alt.

Die abgebildete Uhr wurde sehr warscheinlich von Jules Louis LeCoultre verfertigt, es ist aber möglich das Jules Ami LeCoultre oder Jules Henri LeCoultre der Hersteller war.

Weiterführende Informationen

Quellen