Gutkaes, Gustav Bernhard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Gutkaes]])
 
(siehe auch: [[Gutkaes]])
 
[[Datei:Gustav Bernhard Gutkaes Taschenuhr 1.JPG|thumb|'''Gustav Bernhard Gutkaes'''<br>[[Taschenuhr]] ''Gehilfenstück'', [[Dresden]], [[1835/de|1835]] im [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]] in [[Dresden]].]]
 
[[Datei:Gustav Bernhard Gutkaes Taschenuhr 1.JPG|thumb|'''Gustav Bernhard Gutkaes'''<br>[[Taschenuhr]] ''Gehilfenstück'', [[Dresden]], [[1835/de|1835]] im [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]] in [[Dresden]].]]
Bernhard Gutkaes wurde am [[1. Januar]] [[1817/de|1817]] geboren. Er lernte das Uhrmacherhandwerk bei seinem Vater [[Gutkaes, Johann Christian Friedrich (16.06.1785-08.08.1845)|Johann Christian Friedrich Gutkaes]]. [[1835/de|1835]] fertigte er sein Gehilfenstück. Bernhard´s Sohn [[Gutkaes, Gustav|Gustav]] machte sich mit einer Reparaturwerkstatt sich in [[Glashütte]] selbständig. Heute befindet sich eine [[Taschenuhr]] von ihm in der Sammlung des [[Deutschen Uhrenmuseums Glashütte]] welche im [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]] in [[Dresden]] ausgestellt ist.
+
Bernhard Gutkaes wurde am [[1. Januar]] [[1817/de|1817]] geboren. Er lernte das Uhrmacherhandwerk bei seinem Vater [[Gutkaes, Johann Christian Friedrich (16.06.1785-08.08.1845)|Johann Christian Friedrich Gutkaes]]. [[1835/de|1835]] fertigte er sein Gehilfenstück. Bernhard´s Sohn [[Gutkaes, Gustav|Gustav]] machte sich mit einer Reparaturwerkstatt sich in [[Glashütte]] selbständig. Heute befindet sich eine [[Taschenuhr]] von ihm - sein Gehilfenstück von 1835 - in der Sammlung des [[Deutschen Uhrenmuseums Glashütte]] welche im [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]] in [[Dresden]] ausgestellt ist.
  
 
Bernhard Gutkaes verstarb am [[6. Oktober]] [[1893/de|1893]].
 
Bernhard Gutkaes verstarb am [[6. Oktober]] [[1893/de|1893]].

Version vom 27. Juni 2016, 00:45 Uhr

(siehe auch: Gutkaes)

Gustav Bernhard Gutkaes
Taschenuhr Gehilfenstück, Dresden, 1835 im Mathematisch-Physikalischen Salon in Dresden.

Bernhard Gutkaes wurde am 1. Januar 1817 geboren. Er lernte das Uhrmacherhandwerk bei seinem Vater Johann Christian Friedrich Gutkaes. 1835 fertigte er sein Gehilfenstück. Bernhard´s Sohn Gustav machte sich mit einer Reparaturwerkstatt sich in Glashütte selbständig. Heute befindet sich eine Taschenuhr von ihm - sein Gehilfenstück von 1835 - in der Sammlung des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte welche im Mathematisch-Physikalischen Salon in Dresden ausgestellt ist.

Bernhard Gutkaes verstarb am 6. Oktober 1893.

Weiterführende Informationen