James Calame-Robert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Uhrenhersteller
 
Schweizer Uhrenhersteller
  
Im Buch [[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]] von [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]] wird die Firma von [[Jules Calame-Robert]] James Calame-Robert genannt, doch im Archiven findet mann meist Js. Calame-Robert. Im La Fédération Horlogere von [[16. Januar]] [[1896/de|1896]] wird die Firma im jeden Fall
+
Im Buch [[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]] von [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]] wird die Firma von [[Jules Calame-Robert]] James Calame-Robert genannt, doch im Archiven und signierungen findet mann meist Js. Calame-Robert oder J.  Calame-Robert. Im La Fédération Horlogere von [[16. Januar]] [[1896/de|1896]] wird die Firma im jeden Fall Jules Calame-Robert genannt. Möglich ist bei Pritchard ein Fehler gemacht welche heute noch von anderen übernommen wird.
Jules Calame-Robert genannt. Möglich ist bei Pritchard ein Fehler gemacht welche heute noch von anderen übernommen wird.
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 26. November 2016, 11:47 Uhr

Elegante perlenbesetzte 18Kt Goldemailtaschenuhr James Calame-Robert, La Chaux-de-Fonds, circa 1880 Auktionen Dr. H. Crott
Marques suisses, Jules Calame Robert F.H. 16. Januar 1896

Schweizer Uhrenhersteller

Im Buch Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975 von Kathleen H. Pritchard wird die Firma von Jules Calame-Robert James Calame-Robert genannt, doch im Archiven und signierungen findet mann meist Js. Calame-Robert oder J. Calame-Robert. Im La Fédération Horlogere von 16. Januar 1896 wird die Firma im jeden Fall Jules Calame-Robert genannt. Möglich ist bei Pritchard ein Fehler gemacht welche heute noch von anderen übernommen wird.

Weiterführende Informationen

Quelle

Literatur

Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975, Kathleen H. Pritchard Firma