Dai Dokei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Andriessen verschob Seite Dai dokei nach Dai Dokei)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Japanische Messing Doppel-Spindeluhr um 1800.jpg|thumb|Dai Dokei, Japanische Messing Doppel-Spindeluhr um
 +
Japanische Uhr]]
  
 
+
Ein "Dai dokei“ ist een Japanische Lanterne Uhr Uhr plaziert auf einem filigran gearbeiteten Holzgestell oder Sockel. Diese uhren haben ein Doppel-Spindelhemmung. Eine doppelte Hemmung wurde von japanischen Uhrmachern entworfen, um eine Uhr zu entwickeln, die dem unebenen, traditionellen japanischen Zeitplan folgte.
Japanische Uhr
+
Dai dokei Uhren befinden sich im verschiedenen Museen unter anderem im [[The Seiko Institute of Horology]], [[Daimyo Tokei Hakubutsukan]], [[National Museum of Nature and Science, Tokyo]] und bis 2016 im  [[Wuppertaler Uhrenmuseum]].  
 
 
Ein "Dai dokei“ ist een Japanische Uhr plaziert auf einem filigran gearbeiteten Holzgestell oder Sockel. Dai dokei Uhren befinden sich im verschiedenen Museen unter anderem im [[The Seiko Institute of Horology]], [[Daimyo Tokei Hakubutsukan]], [[National Museum of Nature and Science, Tokyo]] und bis 2016 im  [[Wuppertaler Uhrenmuseum]].  
 
 
 
 
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 28. November 2016, 13:39 Uhr

Dai Dokei, Japanische Messing Doppel-Spindeluhr um Japanische Uhr

Ein "Dai dokei“ ist een Japanische Lanterne Uhr Uhr plaziert auf einem filigran gearbeiteten Holzgestell oder Sockel. Diese uhren haben ein Doppel-Spindelhemmung. Eine doppelte Hemmung wurde von japanischen Uhrmachern entworfen, um eine Uhr zu entwickeln, die dem unebenen, traditionellen japanischen Zeitplan folgte. Dai dokei Uhren befinden sich im verschiedenen Museen unter anderem im The Seiko Institute of Horology, Daimyo Tokei Hakubutsukan, National Museum of Nature and Science, Tokyo und bis 2016 im Wuppertaler Uhrenmuseum.

Weiterführende Informationen

Externe Links