Gebrüder Meister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Die Großuhrenfabrik Gebrüder Meister wurde am [[1. Juni]] [[1874/de|1874]] gegründet. Sie war in Berlin-Niederschönhausen, Brandenburgstr. 42 ansässig <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 425</ref>. [[1877/de|1877]] annoncierte das Unternehmen in der [[Deutsche Uhrmacher-Zeitung|Deutschen Uhrmacher-Zeitung]] und gab da als Firmensitz die Sebastian-Straße 76 in Berlin, S. als Firmensitz an.
 
Die Großuhrenfabrik Gebrüder Meister wurde am [[1. Juni]] [[1874/de|1874]] gegründet. Sie war in Berlin-Niederschönhausen, Brandenburgstr. 42 ansässig <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 425</ref>. [[1877/de|1877]] annoncierte das Unternehmen in der [[Deutsche Uhrmacher-Zeitung|Deutschen Uhrmacher-Zeitung]] und gab da als Firmensitz die Sebastian-Straße 76 in Berlin, S. als Firmensitz an.
 +
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Gebrüder Meister|Bildgalerie Uhrenmodelle Gebrüder Meister]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Gebrüder Meister|Bildgalerie Uhrwerke Gebrüder Meister]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Gebrüder Meister|Bildgalerie Archiv Gebrüder Meister]]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 30. Juni 2017, 02:37 Uhr

(siehe auch: Meister)

Deutsche Uhrenfabrikation

Die Großuhrenfabrik Gebrüder Meister wurde am 1. Juni 1874 gegründet. Sie war in Berlin-Niederschönhausen, Brandenburgstr. 42 ansässig [1]. 1877 annoncierte das Unternehmen in der Deutschen Uhrmacher-Zeitung und gab da als Firmensitz die Sebastian-Straße 76 in Berlin, S. als Firmensitz an.

Weiterführende Informationen

Literatur

Quellen

  1. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 425