Tandler, Walter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Walter Tandler absolvierte von [[1933]] bis [[1934]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] und legte im gleichen Jahr seine Meisterprüfung ab. Er war in Bleicherode im Harz ansässig.
+
Walter Tandler absolvierte von [[1933]] bis [[1934]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Am [[11. April]] [[1934]] fand in der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] unter dem Vorsitz des Herrn Ministerialrat Mühlheim vom Sächsischen Wirtschaftsministerium die Reife- und Technikerprüfung statt. Walter Tandler unterzog sich dieser. Er war in Bleicherode im Harz ansässig.
  
 
Tandler war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]].
 
Tandler war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]].

Version vom 30. Mai 2008, 01:12 Uhr

Tandler, Walter

Tandler, Walter
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938

Deutscher Uhrmacher

Walter Tandler absolvierte von 1933 bis 1934 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Am 11. April 1934 fand in der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte unter dem Vorsitz des Herrn Ministerialrat Mühlheim vom Sächsischen Wirtschaftsministerium die Reife- und Technikerprüfung statt. Walter Tandler unterzog sich dieser. Er war in Bleicherode im Harz ansässig.

Tandler war Mitglied der Saxonia.