Krille, Moritz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Friedrich  Moritz Krille wurde am [[17. Februar]] [[1817]] geboren.
 
Friedrich  Moritz Krille wurde am [[17. Februar]] [[1817]] geboren.
  
Von [[1834]] bis [[1839]] erlernte er das Uhrmacherhandwerk bei dem renomierten Uhrmacher [[Gutkaes, Johann Christian Friedrich (16.06.1785-08.08.1845)|Gutkaes]] in Dresden. Danach arbeitete er in Paris bei [[Poncet, Charles|Charles Poncet]] und bei [[Winnerl, Joseph Thaddäus (1799-1886)|Winnerl]].
+
Von [[1834]] bis [[1839]] erlernte er das Uhrmacherhandwerk bei dem renomierten Uhrmacher [[Gutkaes, Johann Christian Friedrich (16.06.1785-08.08.1845)|Gutkaes]] in Dresden. Danach arbeitete er in Paris bei [[Poncet, Charles|Charles Poncet]] und bei [[Winnerl, Joseph Thaddäus (1799-1886)|Winnerl]]. 1849 übernahm er das Geschäft von
  
 
Krille starb am [[31. März]] [[1863]] in Altona.
 
Krille starb am [[31. März]] [[1863]] in Altona.

Version vom 11. Juli 2008, 02:30 Uhr

Krille, Friedrich Moritz

Deutscher Uhr- und Chronometermacher

Friedrich Moritz Krille wurde am 17. Februar 1817 geboren.

Von 1834 bis 1839 erlernte er das Uhrmacherhandwerk bei dem renomierten Uhrmacher Gutkaes in Dresden. Danach arbeitete er in Paris bei Charles Poncet und bei Winnerl. 1849 übernahm er das Geschäft von

Krille starb am 31. März 1863 in Altona.