A. Krauss-Hettenbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Juweliere und Uhrmacher
 
Deutscher Juweliere und Uhrmacher
  
Die Firma A. Krauss-Hettenbach wurde um 1800 bereits gegründet und war in Stuttgart ansässig.
+
Die Firma A. Krauss-Hettenbach wurde um [[1800/de|1800]] bereits gegründet und war in Stuttgart, Baden-Württemberg ansässig. Bei die Württembergische Landes-Gewerbe-Ausstellung des Jahres 1881 in Stuttgart war die Firma vertreten.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 +
A. Krauß-Hettenbach Zweigniederlassung der Firma Knapp Aktiengesellschaft Uhren- Schmuck-Bestecke (Stuttgart)
 +
 
 +
 
 +
 
  
  
Zeile 11: Zeile 20:
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
*[[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]], [[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977.
 
*[[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]], [[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977.
 +
 +
==Externe Links==
 +
*[https://digibus.ub.uni-stuttgart.de/viewer/!fulltext/1484295237590/360/ Die Württembergische Landes-Gewerbe-Ausstellung des Jahres 1881 in Stuttgart, Universität Stuttgart, Digitale
 +
Sammlungen]]
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Version vom 10. April 2021, 13:00 Uhr

Deutscher Juweliere und Uhrmacher

Die Firma A. Krauss-Hettenbach wurde um 1800 bereits gegründet und war in Stuttgart, Baden-Württemberg ansässig. Bei die Württembergische Landes-Gewerbe-Ausstellung des Jahres 1881 in Stuttgart war die Firma vertreten.



A. Krauß-Hettenbach Zweigniederlassung der Firma Knapp Aktiengesellschaft Uhren- Schmuck-Bestecke (Stuttgart)



Weiterführende Informationen

Literatur

Externe Links

Sammlungen]]