Werkfamilie Urofa 58: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
|-
 
|-
 
|[[Urofa 58|Urofa 58(A)]]
 
|[[Urofa 58|Urofa 58(A)]]
|[[Bild:Urofa 58(A) Werkansicht ZB.jpg|190px]]
+
|[[Bild:Urofa 58(D) Werkansicht ZB.jpg|200px]]
|[[Bild:Urofa 58(A) Werkansicht.jpg|190px]]
+
|[[Bild:Urofa 58(D) Werkansicht.jpg|200px]]
|körnig vergoldet
+
|ohne Stoßsicherung
 +
Normalausführung &
 +
körnig vergoldet
 
|-
 
|-
 
|[[Urofa 58|Urofa 58(B)]]
 
|[[Urofa 58|Urofa 58(B)]]
|[[Bild:Urofa 58 Werkansicht ZB.jpg|190px]]
+
|[[Bild:Urofa 58 Werkansicht ZB.jpg|220px]]
|[[Bild:Urofa 58 Werkansicht.jpg|190px]]
+
|[[Bild:Urofa 58 Werkansicht.jpg|210px]]
 
|stoßgesichert
 
|stoßgesichert
  
 
WH und WHF fehlen!
 
WH und WHF fehlen!
 +
 
|-
 
|-
 
|[[Urofa 58|Urofa 58(C)]]
 
|[[Urofa 58|Urofa 58(C)]]
 
|[[Bild:Urofa 58(C) Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 58(C) Werkansicht ZB.jpg|190px]]
|[[Bild:Urofa 58(C) Werkansicht.jpg|190px]]
+
|[[Bild:Urofa 58(C) Werkansicht.jpg|170px]]
 
|Tutima-Ausführung
 
|Tutima-Ausführung
|-
+
versilbert
|[[Urofa 58|Urofa 58(D)]]
+
 
|[[Bild:Urofa 58(D) Werkansicht ZB.jpg|190px]]
+
Chatons & Streifenschliff
|[[Bild:Urofa 58(D) Werkansicht.jpg|190px]]
 
|ohne Stoßsicherung
 
 
|-
 
|-
 
|[[Urofa 581]]
 
|[[Urofa 581]]
 
|[[Bild:Urofa 581 Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 581 Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 581 Werkansicht ghul.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 581 Werkansicht ghul.jpg|190px]]
 +
|.
 
|-
 
|-
 
|[[Urofa 62]]
 
|[[Urofa 62]]
 
|[[Bild:Urofa 62 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 62 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 62 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 62 Werkansicht.jpg|190px]]
|
+
|nach 1945 entwickelt & produziert
 
[[Kategorie:Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG(Urofa)/Kaliber]]
 
[[Kategorie:Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG(Urofa)/Kaliber]]
 
[[Kategorie:VEB Glashütter Uhrenbetriebe(GUB)/Kaliber]]
 
[[Kategorie:VEB Glashütter Uhrenbetriebe(GUB)/Kaliber]]

Version vom 23. Dezember 2008, 19:28 Uhr

In der Werkfamilie Urofa 58 sollen die Entwicklungsstufen bzw. verschiedenen Modifikationen der Kaliber Urofa 58, Urofa 581, bis zur Urofa 62, die dann als GUB 62 vom VEB Glashütter Uhrenbetriebe weitergeführt wurde, von 1934 bis 1951 in chronologischer Reihenfolge dargestellt werden.

Die weitere Entwicklung ist in dem Artikel Werkfamilie GUB 62 dargestellt


Die in Klammern gesetzten Buchstaben wurden vom Autor willkürlich gewählt und dienen der Unterscheidung der einzelnen Ausführungen.

Hersteller
Kaliber
Werkansicht
Zifferblattseite
Werkansicht
Rückseite
Bemerkungen
Urofa 58(A) Urofa 58(D) Werkansicht ZB.jpg Urofa 58(D) Werkansicht.jpg ohne Stoßsicherung

Normalausführung & körnig vergoldet

Urofa 58(B) Urofa 58 Werkansicht ZB.jpg Urofa 58 Werkansicht.jpg stoßgesichert

WH und WHF fehlen!

Urofa 58(C) Urofa 58(C) Werkansicht ZB.jpg Urofa 58(C) Werkansicht.jpg Tutima-Ausführung

versilbert

Chatons & Streifenschliff

Urofa 581 190px 190px .
Urofa 62 190px 190px nach 1945 entwickelt & produziert