TYP 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Poljot 4302'''  
+
'''TYP 1 - ТИП 1'''  
  
Das Werk [[Poljot 4302]] aus der [[1. Moskauer Uhrenfabrik]] gehört zur Familie [[TYP 1]].
+
1929 wurde von der UdSSR die komplette Fabrikeinrichtung für das 16 Size Werk der Dueber-Hampden Watch Co. aufgekauft.
  
Zur Familie ghören [[Poljot 4300]], [[Poljot 4302]], [[Poljot 4317]], [[Agat 4302]], [[Slawa 4302]] und [[Wostok 4302]].  
+
Die Produktion dieser Uhr wurde 1930 in der [[1. Moskauer Uhrenfabrik]] aufgenommen.
  
Die Produktion wurde 1941 wegen des Krieges nach Slatoust verlagert.
+
Zur Werkfamilie [[TYP 1]] gehören [[Poljot 4300]], [[Poljot 4302]], [[Poljot 4317]], [[Agat 4302]], [[Slawa 4302]] und [[Wostok 4302]].  
 
  
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%"
 
|- valign="top"
 
|
 
==Kaliberbeschreibung==
 
Während die Werke [[Poljot 4300]], [[Poljot 4302]], [[Poljot 4317]] und bis 1955 [[Agat 4302]] eine Ankerbrücke haben, ist in den Werken [[Agat 4302]] ab 1956, [[Slawa 4302]] und [[Wostok 4302]] ein Ankerkloben eingesetzt.
 
  
 
==Literatur==
 
...
 
 
==weiterführende Informationen==
 
 
||
 
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="360px" align="right" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
 
!colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Kaliberdaten:
 
|-
 
|width="50%" |Hersteller: || [[1. Moskauer Uhrenfabrik]]
 
|-
 
|[[Kaliber]]: || Poljot 4302
 
|-
 
|[[Basiskaliber]]: || Dueber-Hampton 16 Sizes
 
|-
 
|[[Bild:Bildmarke_Poljot1.jpg|center|80px|thumb|Bildmarke Poljot]] || [[Bild:Wortmarke_Poljot.jpg|center|80px|thumb|Wortmarke Poljot]]
 
|-
 
|[[Bild:Werkansicht_Poljot_4302.jpg|center|80px|thumb|Werkansicht Poljot 4302]] || [[Bild:WerkansichtZB_Poljot_4302.jpg|center|80px|thumb|Werkansicht der Zifferblattseite]]
 
|-
 
|Werkgröße in [[Linie|Linien]]: || 19
 
|-
 
|Werkgröße in mm: || 43
 
|-
 
|Werkhöhe in mm: || -
 
|-
 
|Anzahl der [[Steine]]: || 7/15 in gepreßten Chatons
 
|-
 
|[[Halbschwingungen]] pro Stunde: || -
 
|-
 
|[[Stoßsicherung (frz. Parechoc)|Stoßsicherung]]: || -
 
|-
 
|[[Hemmung]]: || Steinanker
 
|-
 
|[[Aufzug]]: || Kupplungsaufzug
 
|-
 
|Sekunde: || [[kleine Sekunde]]
 
|-
 
|Datum: || -
 
|-
 
|Automatik: || -
 
|-
 
|Stoppeinrichtung: || -
 
|-
 
|Komplikationen: || gepreßte Chatons, Breguetspirale
 
|-
 
|Produktionsstückzahl: ||
 
|-
 
|Produktionszeitraum: || 1931 - 1941
 
|}
 
|}
 
  
 
[[Kategorie:Werkkaliber]]
 
[[Kategorie:Werkkaliber]]

Version vom 20. Mai 2006, 17:03 Uhr

TYP 1 - ТИП 1

1929 wurde von der UdSSR die komplette Fabrikeinrichtung für das 16 Size Werk der Dueber-Hampden Watch Co. aufgekauft.

Die Produktion dieser Uhr wurde 1930 in der 1. Moskauer Uhrenfabrik aufgenommen.

Zur Werkfamilie TYP 1 gehören Poljot 4300, Poljot 4302, Poljot 4317, Agat 4302, Slawa 4302 und Wostok 4302.