7. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
----
 
----
  
 +
== Ereignisse ==
 
*Am [[7. Mai]] [[1889]] erhält [[Riefler, Sigmund (1847-1912)|Sigmund Riefler]] vom Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum die Patentschrift Nr. 850 für ein ''Echappement mit absolut freier [[Unruh]]e für [[Chronometer]] aller Art, inklusive [[Taschenuhr]]en''.
 
*Am [[7. Mai]] [[1889]] erhält [[Riefler, Sigmund (1847-1912)|Sigmund Riefler]] vom Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum die Patentschrift Nr. 850 für ein ''Echappement mit absolut freier [[Unruh]]e für [[Chronometer]] aller Art, inklusive [[Taschenuhr]]en''.
*[[Dürrstein, Johannes (1845-1901)|Johannes Dürrstein]] stirbt am [[7. Mai]] [[1901]] in [[Dresden]].
 
 
*Am [[7. Mai]] [[1945]], einen Tag vor dem Bombenangriff, verläßt [[Kurtz, Ernst Dr. jur. (geb. 08.02.1899)|Dr. Ernst Kurtz]] Glashütte.
 
*Am [[7. Mai]] [[1945]], einen Tag vor dem Bombenangriff, verläßt [[Kurtz, Ernst Dr. jur. (geb. 08.02.1899)|Dr. Ernst Kurtz]] Glashütte.
 
*Am [[7. Mai]] [[1945]] kehrt [[Lange, Walter (geb. 1924)|Walter Lange]] nach Glashütte zurück.
 
*Am [[7. Mai]] [[1945]] kehrt [[Lange, Walter (geb. 1924)|Walter Lange]] nach Glashütte zurück.
*Am [[7. Mai]] [[2005]] wird die [[Geographische Universal-Zeig und Schlag-Uhr]], die [[Landeck, Zacharias|Zacharias Landeck]] [[1705]] fertigte, für 22.000 Euro vom Uhrenmuseum der Schweizer Stadt La-Chaux-de-Fonds erworben.
+
*Am [[7. Mai]] [[2005]] wird die [[Geographische Universal-Zeig und Schlag-Uhr]], die [[Landeck, Zacharias|Zacharias Landeck]] [[1705]] fertigte, für 22.000 Euro vom Uhrenmuseum der Schweizer Stadt [[La-Chaux-de-Fonds]] erworben.
 +
 
 +
== Todestage ==
 +
*[[Dürrstein, Johannes (1845-1901)|Johannes Dürrstein]] stirbt am [[7. Mai]] [[1901]] in [[Dresden]].
 +
 
 +
 
 +
 
  
 
[[Kategorie:Jahrestag]]
 
[[Kategorie:Jahrestag]]

Version vom 13. September 2011, 02:35 Uhr

7. Mai

Historische Jahrestage
April << Mai >> Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Todestage