UMF 42-50: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
  
{{Werkkaliber| allgemeiner Text=Eingesetzt wurden diese Werke in den ''Ruhla-Electric'' Wohnraumuhren. Das Kaliber [[UMF 44-50]] ist die Weiterentwicklung des [[UMF 42-50]]. |
+
{{Werkkaliber| allgemeiner Text=Eingesetzt wurden diese Werke in den ''Ruhla-Electric'' Tischuhren. Das Kaliber [[UMF 44-50]] ist die Weiterentwicklung des [[UMF 42-50]]. |
  
 
Kaliberbeschreibung=
 
Kaliberbeschreibung=

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2014, 16:02 Uhr


Eingesetzt wurden diese Werke in den Ruhla-Electric Tischuhren. Das Kaliber UMF 44-50 ist die Weiterentwicklung des UMF 42-50.

Kaliberbeschreibung

  • Hemmung vom UMF M 65
  • Werk für el. Wanduhr mit Klappanker

Literatur

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla
Kaliber: UMF 42-50
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Datei:UMF 42-50 Werkansicht ZB.jpg
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: -
Werkgröße in mm: -
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine: 7
Halbschwingungen pro Stunde:
Stoßsicherung: ohne
Hemmung: -
Aufzug: -
Sekunde: Zentralsekunde
Datum: ohne
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: ohne
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: 1965-1967