Lange Arkade mit L911.2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Lange Arkade Schmuck.jpg|thumb|Lange Arkade (Schmuck), Ref. 801.039]]
 
 
'''Lange Arkade'''
 
'''Lange Arkade'''
  
Zeile 9: Zeile 8:
  
 
Das Modell wurde mit dem Kaliber L911.2 von [[1994]] bis [[2001]] gefertigt.
 
Das Modell wurde mit dem Kaliber L911.2 von [[1994]] bis [[2001]] gefertigt.
 +
[[Bild:Lange Arkade Gelbgold 801.026.jpg|thumb|Lange Arkade (Gelbgold), <br> Ref. 801.026]]
 +
[[Bild:Lange Arkade Schmuck.jpg|thumb|Lange Arkade (Weißgold), <br> Ref. 801.039]]
  
 
{{Uhrendaten Rahmen|Inhalt=
 
{{Uhrendaten Rahmen|Inhalt=

Version vom 30. November 2008, 19:27 Uhr

Lange Arkade

Damen-Luxusuhr von A. Lange & Söhne


Diese Uhr ist ausgestattet mit dem Handaufzugs-Formuhrwerk Kaliber L911.2. Funktionen: Stunde und Minute. Patentierte Großdatumsanzeige bei der „12“, 42 Stunden Gangreserve. Gehäuse: 29,0 x 22,2 mm. Höhe 8,4 mm. Ausstattung: Saphirglas, Boden massiv oder Sichtboden aus Saphirglas.

Das Modell wurde mit dem Kaliber L911.2 von 1994 bis 2001 gefertigt.

Lange Arkade (Gelbgold),
Ref. 801.026
Lange Arkade (Weißgold),
Ref. 801.039
Referenz 104.001
- Gehäuse: 18 Karat Gelbgold, Boden massiv
- Zifferblatt: massiv Silber
- Zeiger: Stahl gebläut
- Armband: aus schwarzem Krokoleder mit massiver Gold-Schließe
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1994: 13.900,00 DM

Referenz 104.002

- Gehäuse: 18 Karat Gelbgold, Boden massiv
- Zifferblatt: massiv Silber
- Zeiger: Stahl gebläut
- Armband: aus rotem Krokoleder mit massiver Gold-Schließe
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1994: 13.900,00 DM

Referenz 801.006

- Gehäuse: 18 Karat Gelbgold, Boden massiv, 40 Brillanten Top Wesselton VVS, ca. 1,2 Karat
- Zifferblatt: Pavé-Zifferblatt, 11 Rubine und 185 Brillanten
- Zeiger: Gelbgold
- Armband: aus schwarzem Krokoleder mit massiver Gold-Schließe
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1997: 52.000,00 DM

Referenz 801.012

- Gehäuse: 18 Karat Weißgold, Boden massiv, 227 Brillanten Top Wesselton VVS, ca. 3,6 Karat
- Zifferblatt: Pavé-Zifferblatt, 11 Saphire und 185 Brillanten
- Zeiger: rhodiniertes Gold
- Armband: aus schwarzem Krokoleder mit massiver Gold-Schließe
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1997: Preis auf Anfrage

Referenz 801.026

- Gehäuse: Gelbgold 18 Karat, Sichtboden aus Saphir, 40 Brillanten Top Wesselton VVS, ca. 1,2 Karat
- Zifferblatt: Pavé-Zifferblatt, 11 Rubine und 185 Brillanten
- Zeiger: Gelbgold
- Armband: aus schwarzem Krokoleder mit massiver Gold-Schließe
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1997: 52.000,00 DM

Referenz 801.032

- Gehäuse: 18 Karat Weißgold, Sichtboden aus Saphir, 227 Brillanten Top Wesselton VVS, ca. 3,6 Karat
- Zifferblatt: Pavé-Zifferblatt mit 185 Diamanten, die Indexe bilden 11 blaue Saphire
- Zeiger: rhodiniertes Gold
- Armband: aus schwarzem Krokoleder mit massiver Gold-Schließe
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1997: Preis auf Anfrage

Referenz 861.012

- Gehäuse: 18 Karat Weißgold, Boden massiv, 227 Brillanten Top Wesselton VVS, ca. 3,6 Karat
- Zifferblatt: Pavé-Zifferblatt mit 185 Diamanten, die Indexe bilden 11 blaue Saphire
- Zeiger: rhodiniertes Gold
- Armband: Weißgold mit 244 Brillanten Top Wesselton VVS, ca. 5 Karat
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1997: Preis auf Anfrage

Referenz 861.032

- Gehäuse: 18 Karat Weißgold, Sichtboden aus Saphir, 227 Brillanten Top Wesselton VVS, ca. 3,6 Karat
- Zifferblatt: Pavé-Zifferblatt mit 185 Diamanten, die Indexe bilden 11 blaue Saphire
- Zeiger: rhodiniertes Gold
- Armband: Weißgold mit 244 Brillanten Top Wesselton VVS, ca. 5 Karat
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1997: Preis auf Anfrage