Vorlage:Artikel der Woche

Aus Watch-Wiki
Version vom 13. April 2010, 13:41 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 79.160.18.80 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Torsten wiederhergestellt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eingriff der Ankersteine in das Ankerrad

Steine

Funktionssteine einer Uhr

Sie dienen im Uhrwerk zur Verringerung der Reibung sowie zur Senkung des Verschleißes. Diese Funktionssteine wurden früher aus echten Rubinen und Diamanten gefertigt. Heute verwendet man synthetische Rubine. Um 1704 gelang es Fatio de Duillier und Pierre de Baufre erstmalig, kleine Rubine so zu schleifen und zu durchbohren, dass sie als Lager für ...

>>> mehr >>>