A. Eppner & Co.

Aus Watch-Wiki
Version vom 7. Juni 2023, 17:20 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Eppner) Deutscher Uhrenfabrikant Die Uhrenfabrik A. Eppner & Co. wurde von Eduard Eppner (1812-1887) gegründet. Gemeinsa…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Eppner)

Deutscher Uhrenfabrikant

Die Uhrenfabrik A. Eppner & Co. wurde von Eduard Eppner (1812-1887) gegründet. Gemeinsam mit seinem Bruder Albert absolvierte er ab 1828 bei dem ältesten der drei Eppner-Brüder Wilhelm eine Uhrmacherlehre in La Chaux-de-Fonds, der dort zu dieser Zeit eine Turm- und Kontrolluhrenfabrikation unter dem Namen Eppner & Co. betrieb. Eduard Eppner eröffnete 1835 seine eigene Firma in Halle. 1852 gründete er im schlesischen Lähn (heute: Wlen in Polen) mit finanzieller Hilfe der preußischen Regierung eine Taschenuhrenfabrikation. 1869 wurde die Firma nach Silberberg/Schlesien (heute Srebrna Góra)diesen Ort anzeigen) verlegt und das Geschäftsfeld erweitert. Albert Eppner wurde Teilhaber. In der maschinellen Produktion wurden Taschenuhren in vier Qualitätsstufen gefertigt. Zur Produktpalette gehörten aber auch Pendel-, Turm- und Wächterkontrolluhren. Die Firma bestand bis 1945 in Silberberg/Schlesien. Eppner Taschenuhren mit ihren unverwechselbaren Kalibern zählen heute zu den begehrtesten Sammlerstücken.