Chaudé, Jules

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Perret & fils, Prunk-Ankerchronometer ca. 1900
Gravur "Chaudé Hger de la Marine de l’Etat 35 Palais Royal Paris".
Werkseite, Brückenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh

Jules Chaudé war Uhrmacher im Palais Royal, Galerie Montpensier, n° 35. zu Paris Er war verheiratet mit Louise Pauline Faivre welche der in Dezember 1844 starb. Chaudé war der Nachfolger von Nicolas-Mathieu Rieussec. Ein Briefkopf von 10. Januar[1840/de|1840]] erwähnt Chaudé Sr. (Nachfolger) de Rieussec. Es gibt auch den Zusatz „Horloger du Roi“. (Louis-Philippe I.) Darüber hinaus steht es auf der Rechnung "Vendu une montre avec boîte gravée et ciselée. Echappement à cylindre, cuvette en or, cadran d’émail. N° de boite 5520, n° de cuvette 2801 plus une chaine et clé à la bréguet en or. 300.- F signiert von Chaudé. J. Besonderes auf diesem Rechnung ist eine zweite Adresse, vor der Rue Neuve de Petits Champs N° 13. (diesen Ort anzeigen).


In jedem Fall erhielt das Unternehmen die Ernennung und den Titel „Horloger de la Marine de l'Etat“. Diese Anerkennung zeigte, dass das Unternehmen durchaus über bestimmte Qualitäten verfügte. Darüber hinaus sind Uhren von Chaudé auch mit der Gravur "Uhrmacher des Kaisers" (Horloger de S.M. L'Empereur - Napoleon III). Chaudé verkaufte nicht nur Taschenuhren, sondern auch Reiseuhren und französische Pendulen. Auf der Internationale Ausstellung in Besançon von 1860 zeigte Chaudé eine Weltzeituhr. Das Unternehmen existierte noch im Jahr 1900.

Es ist nicht bekannt, ob Jules Chaudé das Unternehmen bis zu seinem Tod leitete. Möglicherweise wurde das Unternehmen unter diesem Namen von einer anderen Person weitergeführt. Leider sind das Geburts- und Sterbedatum von Jules bisher nicht sicher bekannt. Ein Archivdokument bezieht sich angeblich auf einen gewissen Jules Chaudé, der am 12. November 1897 starb. Er soll aus Puteaux bei Paris stammen. Sicher ist aber dass Tochter Marie Alice am 22. April 1857 Alexandre Therasse heiratete.

Weiterführende Informationen

Externe Links