AD. MOUGIN

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

A. Mougin

Französischer Großuhrenfabrikant

AD. Mougin (Adolphe Mougin) war ein bekannter Uhrenfabrikant. Die Firma verfertige Räder, Triebe, Rohwerke (Roulant Blancs) sowie komplette Uhrwerke. Mougin lieferte diese Räder- und Rohwerke an andere Uhrmacher und Firmen, welche die Werke vollendeten und dann in Gehäuse montierten. Zu seinen Abnehmern gehörten auch bekannte Firmen wie A. Roux & Cie (vorher Uhrenfabrik Vincenti & Cie), und JAPY FRERES & CIE. Beim Weltausstellung in 1889 zu Paris war die Firma einer der aussteller.

Mougin war in Paris in der Rue de Turenne 75 Paris in (1870) und in der Rue des Filles du Calvaire (diesen Ort anzeigen) ansässig, ab 1890 auch in Héricourt (Fabrik) in der nähe von Montbiliard. Um 1900 arbeitete er mit seinem 2 Söhne zusammen. Er gewann ein Goldene medaille beim Ausstellung in Paris. Die Firma wurde umbenennt in Societe Les fils de Adolphe Mougin. Die Fabriksgebäude welche im Jahre 1928 übernommen wurde von den Weberei gegenuber sind abgerissen. Die Firma erhielt ein patent für ein Lampe und verfertigte auch Fotokameras.

Weblinks