Saphir

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edelstein

Blauer Saphir als Lagersteine:
E. Howard & Co. Boston Nr 216 1915

Dieser Edelstein der Härte 9 (nach Mohs) kommt in den Farben Blau, Grün und Gelb vor oder ist farblos. Die farblose Variante, sehr selten auch die blaue, wurde gelegentlich als Lagerstein und Deckstein in hochwertigen Taschen- und Armbanduhren verwendet.

Bei hochwertigen Uhren ist es mittlerweile durchgehend üblich, daß die Uhrgläser aus synthetischem Saphirglas bestehen.

Geschichtliche Eckpunkte

1977 verbindet Klingenberg zum ersten Mal durchsichtige Saphire mit einem undurchsichtigen polykristallinen Saphir, um nachher das so entstandene rohe Uhrengehäuse sukzessive mit Hilfe von Diamantschleifsteinen zu facettieren. Diese außergewöhnliche Erfindung ist heute in sechzehn Industrienationen patentiert und bildete auch die Basis für die Kollektion „The Sapphire Collection by Century“.