Portal:Lexikon/en

Aus Watch-Wiki
Version vom 29. Januar 2008, 23:04 Uhr von Gerd-Lothar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Portal/en|Portalname=Lexicon|Autorenhilfename=Autorenhilfe_Lexikon|Hintergrundfarbe=#f5f5f5|Inhalt 1=  == Wissen == * Technical terms...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Portal Lexicon gives an overview of the Lexicon pages in Watch Wiki. New authors, who would like to help us with the extension of our data collection, are cordially welcome. Everything that is needed for helping you can find in the authors assistance Lexicon.

 

Knowledge in Watch Wiki


Watch town Glashütte

Watch town Glashütte in Saxonia

Glashütte ist Sitz wichtiger deutscher Uhrenhersteller wie: A. Lange & Söhne, Glashütte Original, Nomos und Mühle.

>>> mehr >>>

New und revised articles

Wecker · Antrieb · Fliegeruhr · Taucheruhr · Digitaluhr · Woerd, Charles Vander · Audemars, François Louis · Fasoldt, Charles · Doppelchronograph · Quarzkrise · Flaschenuhr · Analog · Mono-Rattrapante · Federsteg · Feder · Halbschwingung · Unruhspirale · Punzierung · Unruhkloben · Ewiger Kalender · Bombiert · Email · Drehlünette · Datumsanzeige · Brünieren · Schwanenhals-Feinregulierung · Kategorie:Uhren-/Luxuskonzerne · Vendôme Luxury Group · Amtorg · Mohs · Patek Philippe Museum · Liquid-Chronometer Ilmenau · Miniaturkugellager · Welle · Uhrwerk · Uhr · Schraubkrone · Vallée de Joux · Schaltradchronograph · Neuenburg (Neuchâtel) · Zweite Zeitzone · Funkuhr · Funk-Solar-Uhr · Multifrequenz-Funkuhr · Antimagnetisch · Anglierung · Emaillierung · Digital · Perlierung · Abfallfehler · Retrograd · Kadratur · GMT · Jahresdatum · Platin · Großdatum · Panoramadatum · Taschenuhr · Fleurier · Le Locle · Breguetzeiger · Kanellierung · Grenchen · Biel · Furtwangen · Villingen-Schwenningen · La Chaux-de-Fonds · Le Brassus · Genf