Labhart, Heinz

Aus Watch-Wiki
Version vom 11. Januar 2020, 15:36 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher Heinz Labhart übernahm mir sein Bruder Ruedi Labhart (9. Februar 1936 – 10 März 2016) 1957 die Firma Labhart in Sankt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrmacher

Heinz Labhart übernahm mir sein Bruder Ruedi Labhart (9. Februar 1936 – 10 März 2016) 1957 die Firma Labhart in Sankt Gallen

Die beiden Brüder bauten in der Goldschmiede- und Uhrmacherwerkstätte ein breites Angebot an Handwerks- und Dienstleistungen auf. Die Firma war Mitglied der Alpina Union Horlogère 1875 schied Heinz Labhart aus der gemeinsamen Firma aus, 2005 setzte sich auch Ruedi Labhart zur Ruhe. Die Firma war auch bekannt für ihren 1976 eröffneten Spieldosenkabinett welche 2016 geschlossen wurde.

Heinz Labhart war nachher eng verbunden mit der Alpina Union Horlogère und wurde nach der Umwandlung der Alpina Union Horlogère zur Alpina Watch International im Jahr 1972 Vertreter für Alpina unter anderem die Niederlande, Belgien und Dänemark.