Michelez, Charles Joseph Marie

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelez à Paris Vasependule um 1820

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Charles Joseph Marie Michelez wurde am 10. Januar 1771 im Paris geboren. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet und war ein Lehrling von Abraham-Louis Breguet. Er heiratete Madeleine Félicité Perpétue Morin am 24. Mai 1795 in Paris. Aus dieser Ehe wurde Alexandre Louis Alexandre Michelez um 1806 im Rue Hautefeuille geboren. Er signierte seine Uhren mit Michelez, Rue St. Honore No. 128 à Paris, manchmal auch mit der Beschriftung Elève de Breguet. Michelez wurde bekannt für sein qualitativ hochwertigen feuervergoldeten französischen Kaminuhruhren. In der Rue St. Honore No. 128 war er von 1820 bis 1829 tätig, nachher war er ein Jahr im Rue Susdite, N°. 129 ansässig. Bei seinem Tod wurde er in der Rue Richelieu, N°. 8 aufgezeichnet.

Laut Quellen um 1860 war Michelez also Louis Alexandre dann in Montmartre ansässig. Merkwürdig ist, dass Charles mit seiner Signatur Michelez überall bekannt war und in alten Pariser Büchern und auch bei Baillie aufgelistet wurde als Michelez ohne Vorname. Möglich arbeitete Louis Alexandre mit sein Vater zusammen und genügte der Name Michelez für die besondere Qualität.

Charles Joseph Marie Michelez verstarb am 11. März 1848 in paris 77 Jahre alt.

Weiterführende Information

Literatur