UMR Uhren Manufakur Ruhla

Aus Watch-Wiki
Version vom 2. Dezember 2020, 14:52 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrenhersteller ==Grundung== Nach de Insolvenz der Gardé Uhren und Feinmechanik Ruhla GmbH in 2019 wurde die Firma teilweise von [[…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrenhersteller

Grundung

Nach de Insolvenz der Gardé Uhren und Feinmechanik Ruhla GmbH in 2019 wurde die Firma teilweise von POINT tec Electronic GmbH übernommen. Diese Entscheidung fiel nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit von Pointtec mit Gardé Uhren: Pointtec ließ Uhren seiner Marken Zeppelin, Iron Annie, Junkers, Rosenthal und Maximilian München in Ruhla montieren. Die Mitarbeiter sollen nach Mitteilung von Pointtec weiterhin in Ruhla beschäftigt werden – in der neu gegründeten Firma «Ruhla Uhrenwerke». Zudem wird Pointtec das Ruhlaer Uhrenmuseum weiterführen. 2020 wurde die Firma UMR Uhren Manufakur Ruhla gegründet welche ein Großteil der damaligen Gardé-Uhrenkollektion weiterfürht.



Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen