Anguenot Frères

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Anguenot)

Werbung Montres Herma um 1952
Inserate Montres Herma

Französische Uhrenfabrikation, ansässig in Besançon, Villers-le-Lac und und Morteau.


Später wurde die Firma umbenannt in "Etablissements Anguenot Frères" und bekannt mit de Markenname Marke Herma. Diese Marke war von einer ihrer deutschen Kunden, Hermann genannt. Er ging während des Krieges in Konkurs und seine Marke war dann verfügbar. Ein Büro in Paris war in der Rue Beaubourg 43. Herma Uhren sind oft mit ein Cupillard Kaliber 233 ausgestattet, (Später FE 233-60). Die Firma befand sich in der Rue Nationale 5, in Villers-le-Lac. und .

Avenue Denfert-Rochereau 7 (diesen Ort anzeigen).

In den 1960er Jahren wurde die Firma Hubert Lambert et Fils mit der Marke LOV ("Lac ou Villers", heute Villers-le-lac) in Anguenot Frères integriert. Die Firma wurde weitergeführt von Robert Anguenot und sein Neffe Jean Anguenot. Die Firma LOV befand sich im Rue du Maréchal Foch 6.


Ab 1974 ist Richard Mille in der Uhrenfabrik Anguenot tätig. Dort verkauft er als Exportchef preiswerte Ankeruhren nach Lateinamerika. Unter zunehmendem Druck von Quarzuhren aus Japan verschlechtert sich aber der Absatz. Die Marke Herma wurden von Framelec übernommen. 1981 wird Anguenot vom Flugzeug- und Autobauer Matra übernommen. Für die neue Matra Horlogerie, wird Richard Mille zum Direktor ernannt. Die Uhrenfabrik Herma wurde später von Claude Helier übernommen.

Weiterführende Informationen

Externe Links